Grundsteuer: Welche Software empfehlen die Steuerberaterverbände?

Die Steuerkanzleien erwartet Anfang des neuen Jahres eine Herkulesaufgabe - die Grundsteuerreform. Rund 35 Millionen Grundstücke und land- und forstwirtschaftliche Flächen müssen neu bewertet werden.

Pressemeldung der Firma hsp Handels-Software-Partner GmbH
Grundsteuer: Welche Software empfehlen die Steuerberaterverbände?


Sie betrifft jede:n Bürger:in – egal ob es sich um Eigentümer:in oder Mieter:in handelt. Mit der Grundsteuerreform erwarten die Steuerberatungen einen Ansturm durch Mandanten, die die Grundsteuerwerte ihrer Grundstücke neu ermitteln lassen müssen.

So eine gewaltige Reform kommt selten, doch nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes muss sich ganz Deutschland mit der Grundsteuerwertermittlung beschäftigen. Opti.Tax, ist eine Taxonomie-Komplettlösung, welche die Steuerberater:innen dabei unterstützt, die Feststellungserklärung zur Grundsteuer digital und ohne Medienbrüche zu erstellen. 14 der 16  Steuerberaterverbändeempfehlen Ihren Mitgliedern Opti.Tax als die Software-Lösung, um die Projekte zur Grundsteuer zu bearbeiten.

Was kann Opti.Tax?

Die Software Opti.Tax von hsp ist die Allzweckwaffe fürs elektronische Rechnungswesen. Mit den zahlreichen Modulen der Software erledigen deutschlandweit Kanzleien und Büros für Steuerberatung, Digitalisierungsberatung, Wirtschaftsprüfung und Co. so einfach wie nie die vielfältigsten Themen: u. a. Verfahrens- und Prozessdokumentation, Verrechnungspreisdokumentation, Tax Compliance Management System, Internes Kontrollsystem, Kassenführung, Geldwäsche-Dokumentation – und nun auch die Grundsteuer.

5 Gründe wieso Opti.Tax von den Steuerberaterverbänden für die Grundsteuer empfohlen wird:  

Datenhoheit verbleibt in der Kanzlei: Ihre Daten gehören Ihnen – keine Auswertung oder Verwertung durch Dritte 

Inklusive Kanzleisoftware-Schnittstelle: Durch die integrierte DATEVconnect-Anbindung können Sie zum Beispiel ganz bequem aus der Software heraus Mandantendaten abrufen und abgleichen. Außerdem gibt es weitere Schnittstellen zu Kanzleisoftwares wie ADDISON, tse:nit, BMD und weitere.  

Nie dagewesener Komfort dank Cloud: Informationen oder Daten vom Mandanten einholen, Fragen stellen und beantworten – Sie erledigen alles innerhalb der Software mit der Opti.Tax Cloud. Effizienter geht es nicht.  

d.velop-Integration für digitale Signaturen: Im Zuge der Grundsteuer-Neuberechnungen müssen etliche Dokumente unterzeichnet und verschickt werden. Mit Opti.Tax geht’s vollständig ohne Papier – dank der integrierten Lösung d.velop sign für juristisch gültige digitale Signaturen.  

Vollständig, sicher und aktuell:  Mit dem Modul Grundsteuer erledigen Sie das Thema Grundsteuer komplett. Denn es bietet durchdachte Funktionen, die andere nicht bieten. Darüber hinaus können Sie jederzeit Verbesserungen vorschlagen, die auch wirklich in die Entwicklung mit einfließen. Zudem können Sie sich auch nach Jahren auf regelmäßige Updates verlassen.

Eine Gruppe für den Austausch mit anderen Kanzleien

Beim Thema Grundsteuerreform sind die Kanzleien nicht allein. In der hsp.community gibt es eine Arbeitsgruppe, von der alle Opti.Tax Anwender:innen profitieren. Die Gruppe bietet einen Austausch unter Kolleg:innen, Musterschreiben, Vorlagen für Aufträge und Vollmachten, Checklisten und E-Learnings zu den Bundes- und Ländermodellen und Kanzleiorganisation der Grundsteuerprojekte.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
hsp Handels-Software-Partner GmbH
Notkestraße 9
22607 Hamburg
Telefon: +49 (40) 534369-0
Telefax: +49 (40) 534369-149
https://www.hsp-software.de

Ansprechpartner:
Martin Lostak
Content & Media
+49 (40) 534369402



Dateianlagen:
    • Grundsteuer: Welche Software empfehlen die Steuerberaterverbände?
    • Das Modul Grundsteuer in Opti.Tax
    • Opti.Tax Grundsteuer bietet exklusive Effizienzfunktionen, eine integrierte Lösung für digitale Signaturen, Cloud-Workflow mit Mandaten und mehr.
    • Arbeiten ohne Medienbrüche dank Schnittstellen zu DATEV, ADDISON, BMD und Co., Support innerhalb der Software und intuitiver Bedienoberfläche
    • Keine dauerhafte Speicherung Ihrer Daten, sichere Verschlüsselung, kein Zugriff durch uns oder Dritte - und zuverlässige Updates über viele Jahre.
    • Opti.Tax Modul Grundsteuer
Das Hamburger Software-Unternehmen hsp existiert bereits seit 1991. Zu Beginn war die hsp Handels-Software-Partner GmbH auf ERP-Software spezialisiert, namentlich auf die Comet-Programme von Nixdorf. In der Folge begleitete das junge Unternehmen unter anderem die Umstellung der Postleitzahlen Anfang der 1990er. Seit dem Jahr 2001 entwickelt die hsp die Compliance Suite Opti.X. Der Vertrieb erfolgt über ein stetig wachsendes Netzwerk an OEM-Partnern. Mittlerweile bietet die flexible wie universale Taxonomie-Software Opti.Tax eine Fülle an Modulen und Funktionen: E-Bilanz, Offenlegung beim Bundesanzeiger, Jahresabschluss-Erstellung, Dokumentation nach GoBD und DSGVO, DiFin, Tax Compliance Management System (TCMS) u.v.m. 2020 wurde die umfassende Service-Plattform hsp Community gestartet, wo Unternehmen, Kunden und Partner gemeinsam neue Lösungen entwickeln.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.