Live Keyword Spotting, immer griffbereit – im Contact Center-Softphone von link|that

Künstliche Intelligenz unterstützt Service-Agenten im laufenden Gespräch mit nützlichen Shortcuts

Pressemeldung der Firma link|that | YouCon EDV Dienstleistungs GmbH
Vier Keywords wurden im CTI-Softphone erkannt uns lösten Aktionen aus: Texthinweise, Links, Email-Vorlagen und Weiterleitungen


Das Beste aus zwei Welten fließt zusammen: link|that hat das CRM-Softphone und die KI-Sprachlösung ECCO vereint. Für Service-Telefonie bedeutet dies: Gravierende Zeitersparnis und Wissen auf einen Klick, damit Wert auf den besten Support gelegt werden kann.

Live-Demo mit Keyword-Spotting in Salesforce

In diesem Video sehen Sie am besten, was das bedeutet: Im Handumdrehen wird ein komplexes Gespräch erfolgreich abgeschlossen – zufriedene Kundin und Anrufprotokoll inklusive.

Video-Demonstration mit Integration in Salesforce

Was steckt dahinter?

Das CTI-Softphone von link|that verbindet die CRM-/ERP-Welten der größten Anbieter (wie Salesforce, Miscrosoft Dynamics 365, SAP Cloud for Customer) mit den Telefoniesystemen von Marktführern wie SAP, Unify, CISCO, Avaya und Alcatel.

link|that ECCO ist eine künstliche Intelligenz, die Sprache in Echtzeit analysiert. So werden Schlüsselwörter im laufenden Gespräch erkannt und Aktionen ausgelöst, durch die Service-Agenten Arbeitsschritte einsparen:

Eine Datenbankabfrage zum genannten Thema erscheint direkt im Softphone

Ein passender Link zu einer Website oder Wissensdatenbank taucht auf

Ein Email-Link samt Textvorlage wird angeboten

Eine Telefonnummer startet eine Weiterleitung oder Rückfrage.

Live erleben

ECCO ist bereits in der neuesten Version des link|that-Softphones integriert. Interessent:innen sind herzlich eingeladen, unter linkthat.eu eine Live-Demo zu buchen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
link|that | YouCon EDV Dienstleistungs GmbH
Schmalzhofgasse 26
1060 Wien
Telefon: +43 (1) 3344044
Telefax: +43 (1) 3344044-33
http://www.linkthat.eu



Dateianlagen:
    • Vier Keywords wurden im CTI-Softphone erkannt uns lösten Aktionen aus: Texthinweise, Links, Email-Vorlagen und Weiterleitungen
    • ECCO Advisor unterstützt Service-Agenten mit Speech to Text und hilfreichen Tipps in Echtzeit
link|that bietet hochwertige Lösungen für digitale Kommunikation und Prozessoptimierung an: Für den gesamten Service-Sektor, von der Telefonie bis zur Dokumentenverarbeitung. Ehrliche Beratung, Flexibilität und proaktives Mitdenken machen link|that zu einem Partner, mit dem man professionell und gerne zusammenarbeitet. Mit neuesten Technologien und intelligenten Schnittstellen für hohe Datenverfügbarkeit frischt link|that digitale Prozesse auf. Der Einsatz künstlicher Intelligenz steigert die Effizienz in allen Branchen: Ob automatische Klassifizierung, Bild- und Spracherkennung, oder Live-Unterstützung von Service-Hotlines. Spezialisierte Lösungen für Contact Center reichen von der Integration von CRM- und Telefonie-Systemen bis zur Spracherkennung in Echtzeit mit Keyword-Spotting. Seit über 15 Jahren betreut link|that mit Hauptsitz in Wien weltweit namhafte Kunden. Die Innovationskraft wurde mehrfach ausgezeichnet – unter anderem mit dem Constantinus Award und mehreren Nominierungen zum österreichischen Staatspreis. www.linkthat.eu


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.