Testdatengenerator zum Generieren, Profilieren, Migrieren zu und Prototypisieren von Data Vault-Modellen ❗
IRI Voracity mit neuem Data Vault Generator: Die Datenmanagement-Plattform Voracity von IRI wurde 2018 erstmals als DBTA Trend Setting Product ausgezeichnet. Voracity kombiniert Datenermittlung, Integration, Migration, Governance und Analysefunktionen, die sich durch Upgrades der Back-End-Datenverarbeitungs-Engine IRI CoSort 10.5 und der Front-End-IRI Workbench IDE auf Basis von Eclipse weiterentwickeln.
Eine der neuesten Innovationen in Voracity ist ein Multioptions-Assistent zum Generieren, Profilieren, Migrieren zu und Prototypisieren von Data Vault-Modellen. Dan Linstedt erfand den Data Vault in den 1990er Jahren als eine modernere, agilere Methode, um skalierbare Data Warehouses zu entwerfen und zu erstellen und um Enterprise Analytics Services bereitzustellen.
Der heutige Data Vault 2.0 (DV2) umfasst eine Referenzarchitektur, Entwicklungs- und Betriebsprozesse, agile Projektabwicklung, Automatisierung und kontinuierliche Verbesserung. Voracity enthält jetzt einen IRI-Workbench-Assistenten für DV2-Anwender zur Erstellung:
1) ein neues Data Definition Language (DDL) Repository und Entity Relationship Diagram (ERD) für DV2-Ausgaben;
2) die DDL für DV2-Tabellen, die noch nicht existieren, die Voracity Job-Skripte zum Laden von Daten aus bestehenden RDB-Quelltabellen in die neuen DV2-Zieltabellen und das ERD der Zieltabellen; oder,
3) die DDL für DV2-Tabellen, die nicht existieren, neue DV2-Tabellen, die mit zufällig (IRI RowGen) generierten Testdaten geladen werden, und ihr neues ERD.
Der Voracity-Generator respektiert die den DV2-Datenmodellen innewohnende Geschäftsschlüssel-Logik und richtet alle Hub-, Link- und Satellitentabellen ein. Mehr über diesen Assistenten und viele weitere Themen rund um Datenintegration und Governance erfahren Sie hier.
Weltweite Referenzen: Seit über 40 Jahren nutzen unsere Kunden wie die NASA, American Airlines, Walt Disney, Comcast, Universal Music, Reuters, das Kraftfahrtbundesamt, das Bundeskriminalamt, die Bundesagentur für Arbeit, Rolex, Commerzbank, Lufthansa, Mercedes Benz, Osram,.. aktiv unsere Software für Big Data Wrangling und Schutz! Sie finden viele unserer weltweiten Referenzen hier und eine Auswahl deutscher Referenzen hier.
Partnerschaft mit IRI: Seit 1993 besteht unsere Kooperation mit IRI (Innovative Routines International Inc.) aus Florida, USA. Damit haben wir unser Portfolio um die Produkte CoSort, Voracity, DarkShield, FieldShield, RowGen, NextForm, FACT und CellShield erweitert. Nur die JET-Software GmbH besitzt die deutschen Vertriebsrechte für diese Produkte. Weitere Details zu unserem Partner IRI Inc. hier.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
JET-Software GmbH
Edmund-Lang-Straße 16
64832 Babenhausen
Telefon: +49 (6073) 711-403
Telefax: +49 (6073) 711-405
https://www.jet-software.com
Ansprechpartner:
Amadeus Thomas
+49 (6073) 711403
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von JET-Software GmbH
- Alle Meldungen von JET-Software GmbH
- Hochleistungs-Datenmanipulation: Warum ist CoSort die beste Engine für DW-Transformationen, DB-Lasten, BI-Datenwrangling und Anwendungsbeschleunigung? Seit Jahrzehnten bewährte Leistung, Erschwinglichkeit und Zuverlässigkeit. Spart enorm viel Zeit, Kosten und CPU: Einfache CoSort Metadaten und erweiterte Ressourcenausnutzung beschleunigen die Gestaltung und Bereitstellung von Jobs. Sortieren, verbinden, aggregieren und laden Sie 10x schneller als SQL und 6x schneller als ETL-Tools.
- Schnellere Datenmastering-Lösungen: Voracity ist die einzige leistungsstarke All-in-One-Datenmanagement-Plattform. Kontrollieren Sie Ihre Daten in jeder Phase des Lebenszyklus und ziehen Sie den maximalen Wert daraus!