Datenschutz via bspw. Datenmaskierung kann Folgen von Datenleck, Data Breach, Datenpanne, Data Leak enorm verringern ❗
.
Dark Data: Versteckte PII überall finden und schützen!
IRI DarkShield Version 4 verfügt über ein Remote Procedure Call (RPC) Application Programming Interface (API) für die Suche und Maskierung unstrukturierter Dateien. Die API ermöglicht die einfache Einbindung von DarkShield als Middleware in eine Pipeline außerhalb von IRI Workbench. Derzeit werden folgende Formate unterstützt:
CSV/TSV
Fixed Width
HL7
X12
JSON
MS Excel (.xls/.xlsx)
MS Word (.doc/.docx)
Parquet
Klartext
XML
PDFs (mit eingebetteten Bildern)
Bilder (png, .jpg/x/2, .tif/f, .gif, .bmp)
DICOM
Die API ist als Plugin auf der IRI Web Services Platform (Codename Plankton) aufgebaut, so dass der Benutzer selbst entscheiden kann, welche Dienste er benötigt, und dabei die gleichen Hosting-, Konfigurations- und Protokollierungsfunktionen nutzen kann, die über die Plattform bereitgestellt werden.
Bevor Sie mit diesem Artikel fortfahren, machen Sie sich bitte mit den Operationen der Basis-DarkShield-API in diesem Artikel vertraut. Er beschreibt die Deklaration und Verwendung von Such- und Maskenkontexten zur Suche und Maskierung von Freiformtext, der in json-Payloads gesendet wird.
Die Dateien-API verwendet dieselben Such- und Maskierungskontexte, um Such- und Maskierungsoperationen für Text durchzuführen, der aus den verschiedenen Dateiformaten geparst wurde. Die Datei-API enthält zusätzliche Matcher, Filter und Konfigurationsoptionen für bestimmte Dateiformate.
Alle technischen Details zu dem Produkt und der Konfiguration finden Sie hier im Blog-Artikel!
Weltweite Referenzen: Seit über 40 Jahren nutzen unsere Kunden wie die NASA, American Airlines, Walt Disney, Comcast, Universal Music, Reuters, das Kraftfahrtbundesamt, das Bundeskriminalamt, die Bundesagentur für Arbeit, Rolex, Commerzbank, Lufthansa, Mercedes Benz, Osram,.. aktiv unsere Software für Big Data Wrangling und Schutz! Sie finden viele unserer weltweiten Referenzen hier und eine Auswahl deutscher Referenzen hier.
Partnerschaft mit IRI: Seit 1993 besteht unsere Kooperation mit IRI (Innovative Routines International Inc.) aus Florida, USA. Damit haben wir unser Portfolio um die Produkte CoSort, Voracity, DarkShield, FieldShield, RowGen, NextForm, FACT und CellShield erweitert. Nur die JET-Software GmbH besitzt die deutschen Vertriebsrechte für diese Produkte. Weitere Details zu unserem Partner IRI Inc. hier.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
JET-Software GmbH
Edmund-Lang-Straße 16
64832 Babenhausen
Telefon: +49 (6073) 711-403
Telefax: +49 (6073) 711-405
https://www.jet-software.com
Ansprechpartner:
Amadeus Thomas
+49 (6073) 711403
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von JET-Software GmbH
- Alle Meldungen von JET-Software GmbH
- PII, PHI, PAN und PCI in semi/un/strukturierten Quellen - lokal oder in der Cloud - finden und maskieren! Sensible Daten GDPR-konform schützen!
- DarkShield findet und maskiert sensible Informationen in mehreren unstrukturierten DB- und Dateiformaten in mehreren Silos gleichzeitig!