Innovation und verbessertes Nutzererlebnis für Firmenkunden: Bank für Sozialwirtschaft setzt auf neue Multibanking-Lösung von CoCoNet

Die Bank für Sozialwirtschaft bietet ihren Firmenkunden seit dem 18.10.2021 eine neue Multibanking-Plattform mit integriertem Cash-Management. Dafür hat sie mit einem renommierten Spezialisten für digitale Banking-Lösungen, CoCoNet, kooperiert.

Pressemeldung der Firma CoCoNet AG
Bank für Sozialwirtschaft AG & CoCoNet Group


Die Bank für Sozialwirtschaft (BFS) legt ihren Fokus auf institutionelle Kunden aus der Sozial- und Gesundheitswirtschaft. Mit der neuen digitalen Multibanking-Plattform erhalten die Firmenkunden der Bank eine nutzerfreundliche Übersicht über ihre Konten, Bankverbindungen und Transaktionen. Die Nutzer können so ihren Zahlungsverkehr bequem steuern und erhalten auf Basis ihrer Zahlungen gleichzeitig Ansichten zu ihrer Liquidität. Die BFS nutzt dafür den Banking-Server MULTIVERSA IBS und die Portal-Lösung MULTIVERSA IFP von CoCoNet. Beide Produkte wurden auf die Bedürfnisse der Bank angepasst und mit Unterstützung von CoCoNet integriert.

Nutzerfreundliches State-of-the-Art-Banking für Firmenkunden

„Wir wollten für unsere Kunden eine Multibanking-Plattform schaffen, die den heutigen Standards an Modularität und Nutzerfreundlichkeit entspricht. Gleichzeitig wünschten wir uns eine leichtere Pflege der Stammdaten und die Möglichkeit zur späteren Erweiterung“, sagt Oliver Luckner, Vorstand Organisationsentwicklung & IT bei der BFS.

Bei CoCoNet wurde die BFS fündig. „Unsere Produkte sind gut integrierbar mit den Services anderer Hersteller“, erklärt Mark Lohweber, CEO der CoCoNet AG. „Zudem ist es einfach, sie optisch weitestgehend an die bestehenden Plattformen der Banken anzupassen. So haben die Kunden der Banken ein konsistentes Nutzungserlebnis.“

Reibungsloser Wechsel für BFS-Kunden

Für die BFS war es außerdem wichtig, dass das bereits zuvor genutzte und bewährte Sicherheitsverfahren beibehalten werden konnte – auch, um den Plattform-Wechsel für die Bankkunden möglichst reibungslos zu gestalten. Das ist gelungen: „Der Übergang zur neuen Lösung verlief ohne größere Probleme. Sie läuft mit hoher Stabilität und wird von unseren Kunden sehr gut angenommen“, so Oliver Luckner weiter. „Wir freuen uns über die positive Rückmeldung zur Produkteinführung und darauf, die BFS bei der Umsetzung ihrer weiteren Pläne zu unterstützen“, ergänzt Axel B. Wiethoff, CFO/COO der CoCoNet AG.

Über die Bank für Sozialwirtschaft AG

Die Bank für Sozialwirtschaft AG ist das einzige Kreditinstitut in Deutschland, das sich ausschließlich an institutionelle Kunden aus der Sozial- und Gesundheitswirtschaft richtet. Mit einer Bilanzsumme von 9,5 Mrd. Euro (Stand: 31.12.2020) bietet sie Unternehmen und Organisationen der Altenpflege, des Gesundheitswesens, der Behindertenhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe, aus dem Bildungsbereich und mit sonstigen sozialen Angeboten alle Leistungen einer Universalbank an. Ihre Beratung kombiniert bankfachliche und sozialwirtschaftliche Kompetenz. Auf die Sozialwirtschaft zugeschnittene Dienstleistungen runden das Angebotsspektrum ab. Weitere Informationen: www.sozialbank.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CoCoNet AG
Parsevalstr. 9 b
40468 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 24902-0
Telefax: +49 (211) 24902-200
http://www.coconet.de



Dateianlagen:
    • Bank für Sozialwirtschaft AG & CoCoNet Group
CoCoNet mit Hauptsitz in Düsseldorf und Niederlassungen in Polen und Rumänien ist einer der führenden Anbieter digitaler Lösungen für Banken und Service-Provider weltweit. Das 1984 gegründete Unternehmen beschäftigt europaweit über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. CoCoNets Produktportfolio umfasst unter anderem digitale Bankplattformen, Transaktionsbanking-Anwendungen, Bankkommunikations-Hubs und Open-API-Lösungen. Die MULTIVERSA-Lösungen von CoCoNet erfüllen höchste Sicherheitsanforderungen und bieten zahlreiche Integrations- sowie Erweiterungsmöglichkeiten zur Integration künftiger Anforderungen an Funktionalität, Konnektivität und Schnittstellen in der digitalen Bankenlandschaft. Weitere Informationen: www.coconet.de Dies ist eine gemeinsame Presseinformation von Bank für Sozialwirtschaft und CoCoNet. Mehrfachversand bitten wir zu entschuldigen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.