Neuerscheinung: Koordinatensysteme in ArcGIS Pro
Wer sich als GIS-Anwender mit Koordinatensystemen und Projektionen beschäftigt oder neu in das Thema einsteigt, wird häufig mit ganz praktischen Fragen konfrontiert, z. B. „Warum liegt dieser Punkt nicht da, wo er sein soll?“ oder „Wie bekomme ich meine Daten von WGS84-Koordinaten nach UTM?“. Die aktuelle Neuerscheinung gibt Antworten auf solche und viele weitere Fragen.
Flacke, Werner; Dietrich, Mareike; Griwodz, Uta; Thomsen, Birgit
Koordinatensysteme in ArcGIS Pro
Praxis der Transformationen und Projektionen
4., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2022
420 Seiten, Broschur
72,- €
ISBN 978-3-87907-713-7
Fachwissen für GIS-Anwender zum Einsatz gängiger Koordinatensysteme und deren Bezugssystemen in ArcGIS Pro
Fokus auf Zweck und Ausführung von Bezugssystem- und Abbildungswechseln
Neu: zwei Kapitel speziell zum Thema Bezugssystemwechsel nach ETRS89/UTM
Enthält Antworten auf häufig gestellte Fragen, Tipps und Tricks aus der Praxis und zahlreichen Berechnungsbeispielen
Das einzige deutschsprachige Buch zu diesem Thema eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen. Neben theoretischem Hintergrundwissen zu den im deutschsprachigen Raum gängigen Koordinatensystemen und deren Bezugssystemen liegt der Fokus des Buches auf den fünf Praxiskapiteln. Darin werden benutzerdefinierte Anpassungen und häufig gestellte Fragen aus der Praxis thematisiert sowie Tipps, Tricks und Berechnungsbeispiele zur Verfügung gestellt.
Dr. Werner Flacke (†) arbeitete viele Jahre als Softwareentwickler und Projektleiter bei Esri Geoinformatik GmbH. M. Eng. Dipl.-Ing. (FH) Mareike Dietrich arbeitet beim Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen – Landesvermessung und Geobasisinformation – und ist dort in der Koordinierungsstelle GDI-NI tätig. M. Eng. Dipl.-Ing. (FH) Uta Griwodz leitet bei der items GmbH die Teams GIS und Anwendungsentwicklung. Dipl.-Ing. Birgit Thomsen arbeitet bei der Geschäftsstelle der Flussgebietsgemeinschaft Weser im Bereich Datenmanagement und GIS.
Zielgruppe: Praktiker, Wissenschaftler und Studierende in den Bereichen Geoinformatik, Geodäsie, Geowissenschaften sowie im gesamten Planungs-, Bau- und Umweltbereich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VDE VERLAG GMBH
Bismarckstr. 33
10625 Berlin
Telefon: +49 (30) 348001-0
Telefax: +49 (30) 348001-9088
http://www.vde-verlag.de
Ansprechpartner:
Eva Pach
Marketing & PR Buchverlag/Seminare
+49 (30) 348001-1161
Dateianlagen: