Die Mitarbeitenden des Software- und Lösungshauses für die Finanzindustrie unterstützen die Flutopfer-Hilfe der Gemeinden Kall und Hof (Saale) – Geschäftsleitungsmitglieder bringen den symbolischen Spendenscheck persönlich ins Rathaus.
Pressemeldung der Firma DIAMOS AG

OB Eva Döhla - Stadt Hof, Stephan Korb - DIAMOS AG, Verwaltungsdirektor Peter Fischer - Stadt Hof
Noch immer haben die Betroffenen in Hof (Saale) und Kall mit den Folgen der Flutkatastrophe zu kämpfen. Vieles wurde schon geschafft, aber es gibt auch nach wie vor noch viel zu tun. In Erwartung der kalten Jahreszeit rücken Themen wie die Verfügbarkeit von Wohnraum und wieder funktionierende Heizungen verstärkt in den Fokus der von der Flut betroffenen Menschen.
Nicht ganz zufällig kommt die Spende zum jetzigen Zeitpunkt. Denn mehr als drei Monate sind inzwischen seit der verheerenden Flut vergangen. Mit der Spende wollen die Mitarbeitenden der DIAMOS ein Zeichen setzen und verhindern, dass die Katastrophe in Vergessenheit gerät.
„Wir wollten ganz gezielt spenden, einen Bezug zu der Region haben und uns sicher sein können, dass das Geld zu 100 % bei den Betroffenen ankommt.“, sagt Uwe-Michael Hennemann, Managing Director der DIAMOS. In Hof selbst haben die Mitarbeitenden aus der Belegschaft unmittelbar nach der Katastrophe mitgeholfen. In den vergangenen Monaten haben die Mitarbeitenden der DIAMOS AG dann auf einen Teil ihres Gehaltes verzichtet, so dass eine stattliche Summe zusammengekommen ist. Die Hälfte davon, 4.000 Euro, stellt das Unternehmen, das in Hof eine Niederlassung unterhält, den Betroffenen dort zur Verfügung. Die andere Hälfte, weitere 4.000 Euro, gehen an Betroffene im Ahrtal. Von einer aus Kall stammenden Praktikantin erfuhr das Unternehmen, dass auch deren Heimatgemeinde stark vom Hochwasser getroffen wurde. Und so war schnell klar, dass das Unternehmen hier unterstützen würde.
Bei der symbolischen Übergabe des Spendenschecks zeigten sich die jeweiligen Amtsträger sichtlich gerührt, dass nicht nur eine solche Summe zusammengekommen war, sondern dass auch eine weite Anreise in Kauf genommen wurde, um sich solidarisch zu zeigen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DIAMOS AG
Am Limespark 2
65843 Sulzbach/Taunus
Telefon: +49 (6196) 6506-0
Telefax: +49 (6196) 6506-100
http://www.diamos.comAnsprechpartner:
Uwe-Michael Hennemann
061966506165
Dateianlagen:
Seit 1984 ist DIAMOS einer der führenden deutschen Anbieter von Standardsoftware und Services für die Investmentbranche. Das DIAMOS Produktportfolio basiert auf einer modernen, zukunftssicheren Plattform und bietet flexibel auf- und ausbaufähige Systeme, die – je nach Bedarf – als integrierte Lösungen oder als einzelne Module einsetzbar sind. DIAMOS Lösungen ermöglichen eine effiziente Verwaltung von Fonds, alternativen Investmentprodukten, Anlagekonten und Beteiligungen und unterstützen eine weitreichende Prozessautomatisierung entlang der Wertschöpfungskette im Investment Management. Das Portfolio beinhaltet Produkte für die Fondsbuchhaltung, Investment Compliance, Transaktions- und Ordermanagement, Reconciliation, Gebührenverwaltung, Provisionsmanagement sowie Transfer Agency. Ergänzend stellt DIAMOS umfangreiche Beratungs- und Support-Services zur Verfügung. Sämtliche Produkte können als Software as a Service (SaaS) bzw. Application Service Providing (ASP) Lösungen über das ISAE 3402 Typ 2 zertifizierte DIAMOS Rechenzentrum bereitgestellt werden. Führende Fondsplattformen, Kapitalverwaltungsgesellschaften / Fondsleitungen / Management Companies, Verwahrstellen, Banken und andere Finanzdienstleister setzen auf DIAMOS Produkte und Services. DIAMOS ist mit Hauptsitz in Sulzbach (Taunus) und Niederlassung in Hof (Saale) sowie mit Tochtergesellschaften in Luxemburg und der Schweiz vertreten.
Sollten Sie weitere Informationen benötigen, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Bitte wenden Sie sich an:
DIAMOS AG
Am Limespark 2
D-65843 Sulzbach
Telefon: +49 61 96 65 06-0
Fax: +49 61 96 65 06-100
E-Mail: presse@diamos.com
Internet: www.diamos.com
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.