Potential mit Business Intelligence

Pressemeldung der Firma SDZeCOM GmbH & Co. KG

23. Oktober – Online-Veranstaltung: „Stammdaten und BI – zwei die zusammengehören wie Ying und Yang“

In der digitalen und vernetzten Welt ist Business Intelligence (BI) der Begriff von morgen. In der datengetriebenen Geschäftswelt sind BI-Tools der technologiegestützte Analyseprozess von Daten. Diese werden als steuerungsrelevante Grundlage für fundierte Geschäftsentscheidungen genutzt.

Dabei erhöhen BI-Projekte signifikant die Datenqualität und verhindern somit kostspielige Auswirkungen von falschen Entscheidungen. Denn fehlerbehaftete Analysen und Berichte können nicht für weitere Verarbeitungen genutzt werden.
Warum gute Stammdaten in einem BI-Projekt unerlässlich sind und wie BI beim Managen der Stammdaten hilft, erfahren Sie auf der kostenlosen Online-Veranstaltung: „Stammdaten und BI – zwei die zusammengehören wie Ying und Yang“ am 23. Oktober.

Melden Sie sich jetzt hier schnell und einfach an : www.sdzecom.de/stammdaten-und-bi



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
Telefax: +49 (7361) 594-591
http://www.sdzecom.de

Werden Sie multichannel-fähig Wer heute erfolgreich verkaufen will, muss mit der richtigen Information zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sein. Multi-Touchpoint- oder Multichannel-Kommunikation heißen hierfür die Fachbegriffe. Ihre Kunden benötigen Ihre Informationen nicht mehr nur im gedruckten Katalog oder im Web-Shop, sondern wann und wo immer sie wollen und zudem lediglich die für sie relevanten. Damit Sie hierfür richtig aufgestellt sind, helfen wir Ihnen. In den letzten Jahren haben wir eine praxisorientierte Vorgehensweise entwickelt, mit der Sie die Voraussetzungen für Ihre Multichannel-Kommunikation schaffen: - optimierte Abläufe bei der Erstellung der Produktinformationen - klare Verantwortlichkeiten bei der Pflege der Daten - automatisierte Prozesse bei der Bereitstellung der Informationen für die unterschiedlichen Kommunikationskanäle - die passenden Software zur Unterstützung dieser Prozesse


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.