USU IT Vision – Quo vadis AI, Cloud, Cyber Security & Digital Workplace?

Digitales Event zeigt wichtige IT-Trends von morgen auf

Pressemeldung der Firma USU Software AG

Nie war die IT wichtiger als heute – als Steuermann und Taktgeber der Digitalen Transformation und als Wertschöpfungs-Treiber für Unternehmen. Aber was benötigen CIOs und Professionals, um ihre IT fit für die großen Herausforderungen von morgen zu machen? Welches sind die wichtigsten Trends, welche Technologien sind zielführend, welche Fehler gilt es zu vermeiden, und wie gelingt die erfolgreiche Umsetzung in der Praxis? Die USU IT Vision am 21. Oktober 2021 gibt Orientierung.

Ob AI, Block Platform Experience, Cloud, Cyber Security oder Digital Workplace – die virtuelle Fachveranstaltung bündelt den Erfahrungsschatz von Praktikern, Visionären und Fachleuten in einem interaktiven digitalen Erlebnisformat. Sie bietet über sieben Stunden kompaktes Expertenwissen – in zehn spannenden Live-Sessions mit innovativen Beiträgen und konkreten Best Practices. Interessent:innen können sich kostenfrei anmelden. Die Aufzeichnung der Veranstaltung ist auch im Nachgang verfügbar.

Fünf Themenblöcke für die Zukunft der IT

15 hochkarätige Persönlichkeiten der Digitalwirtschaft und Wissenschaft bieten inspirierende Einblicke und vielfältige Impulse zu den zentralen IT-Themen, die sie gerade beschäftigen. Es geht dabei um fünf Themenblöcke, nämlich IT-Trends, Digital Workplace, Cloud Governance, Cyber Security, AI-Driven IT und Platform Experience. Teilnehmer:innen protitieren von wertvollen Insights der Expert:innen wie z.B. Prof. Dr. Patrick Glauner, Professor für Künstliche Intelligenz an der Technischen Hochschule Deggendorf, Benjamin Ferreau, Digital Thought Leader und Gründer von „DIE BE!RATUNG – Beirat as a Service“, Dr. Irina Ternovykh, IT Product Owner/ Data & AI Architect Cloud Applications Platform bei der Mercedes Benz AG, Axel Liebetrau, Futurist & Innovator, Michael Schemel, Director IT & Venture Director bei UnternehmerTUM oder Michael Veit, Security Evangelist bei der Sophos Technology GmbH.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
USU Software AG
Spitalhof
71696 Möglingen
Telefon: +49 (7141) 4867-0
Telefax: +49 (7141) 4867-200
http://www.usu.de

Als führender Anbieter von Software und Services für das IT- und Customer Service Management ermöglicht USU Unternehmen, die Anforderungen der heutigen digitalen Welt zu meistern. Globale Organisationen setzen unsere Lösungen ein, um Kosten zu senken, agiler zu werden und Risiken zu reduzieren - mit smarteren Services, einfacheren Workflows und besserer Zusammenarbeit. Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung und Standorten weltweit bringt das USU-Team Kunden in die Zukunft. Neben der 1977 gegründeten USU GmbH gehören auch die Tochtergesellschaften USU Technologies GmbH, USU Solutions GmbH, USU Solutions Inc. sowie USU SAS zu der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28). Weitere Informationen: https://www.usu.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.