Neue Funktionen der Entwicklungsumgebung RAD Studio 11 im Überblick.
Embarcadero freut sich bekannt zu geben, dass die Versionen 11 von RAD Studio, Delphi und C++Builder verfügbar sind. Die integrierten Entwicklungsumgebungen ermöglicht das einfache Erstellen von Anwendungen für die Plattformen Windows, macOS, Linux, Android und iOS. Die Cross Plattform-Applikationen werden dabei aus einer gemeinsamen Quellcodebasis erstellt. Das Update auf Version RAD Studio 11 umfasst eine Reihe von neuen Funktionen und Verbesserungen, welche die täglichen Entwicklungsaufgaben vereinfachen. Zu den neuen Features gehören:
Vollständige Unterstützung von hochauflösenden Monitoren: Entwickler können nun die neuesten 4K+-Monitore nutzen und von saubereren, schärferen Schriftarten und Symbolen und einer messerscharfen Darstellung im grafischen Designer profitieren.
Multi-Monitor-Support: Der Quellcode und das Design können über mehrere Monitore editiert bzw. entworfen werden. Größere Arbeitsflächen sorgen für mehr Effizienz bei der Entwicklung.
Unterstützung von Stilen während des Entwurfs: Die Vorschaufunktion des grafischen Designers umfasst nun auch die Unterstützung von Stilen. Diese werden genutzt, um das komplette Erscheinungsbild einer Applikation einheitlich und stimmig in Bezug auf Farben und Schriftgrößen mit einem Mausklick anzupassen. RAD Studio zeigt das spätere Aussehen bei Einsatz von Stilen nun bereits 1:1 während des Entwurfs an.
Neue Funktionen im FireMonkey-Designer: Das Prototyping und die Erstellung von plattformübergreifenden Formularen mit dem Grafikframework FireMonkey wird durch verbesserte Funktionen bei der Anordnung und Ausrichtung der visuellen Steuerelemente vereinfacht.
Verbesserungen der Unterstützung beim Schreiben des Quellcodes durch ein intelligentes Code Insight: Hier werden direkt während der Codierung Vorschläge basierend auf Feedback und Anfragen der Entwickler-Community gemacht. Ebenso wurde die automatische Code-Formatierung für C++ verbessert.
Die Version RAD Studio 11 bietet insgesamt über 100 neue Funktionen, Erweiterungen und Verbesserungen. Zu nennen sind beispielsweise eine neu gestaltete Willkommen-Seite bzw. Verbesserungen bei der Remote-Desktop-Unterstützung. Weitere Informationen zur neuen Version findet man unter https://www.embarcadero.com/de/ .
Ein Update auf die neue Version von RAD Studio lohnt sich für alle Entwickler, welche bisher mit einer früheren Version arbeiten und die Möglichkeiten einer weiter verbesserten Produktivität nutzen wollen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Embarcadero GmbH
Südlicher Ringstraße 175
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 3866-100
Telefax: +49 (6103) 3866-110
http://www.embarcadero.com
Ansprechpartner:
Roland Appel
+49 (6103) 3866-157