infoBoard mit Uniconta Cloud ERP auf der Nortec Messe 2022 in Hamburg

Im Januar 2022 stellt infoBoard in der Halle 1 auf dem Stand 401 das neue System infoBoard MES vor.

Pressemeldung der Firma infoBoard Europe GmbH
Eine Impression von der letzten Nortec 2020 ist in diesem Video zu sehen. https://www.youtube.com/watch?v=vElmCm0hz2s


Außerdem wird dann eine Weltneuheit präsentiert: die vierdimensionale Darstellung (Raum und Zeit) der Produktionsplanung. Während die PlanTafel die Abläufe in der Gegenwart und Zukunft zeigt, wird es in der virtuellen Produktionshalle die Abarbeitung der Maschinen digital gezeigt. Damit die Motivation wesentlich erhöht wird, ist es wichtig sich um die Wertschöpfungsphase in der Produktion verstärkt zu kümmern.

Außerdem zu spielen, wird das neue Tuwas gegen MUDA PC-Spiel, an dem potenzielle Nachfolger die Wirtschaftlichkeit eines Gewerbebetriebes -virtuell aber praktisch – lernen können.

Das Zusammenspiel mit uniconta ERP und infoBoard wird die Schnittstelle zwischen Produktionsdaten im ERP-System und der infoBoard PlanTafel zeigen. Beide Systeme werden in der Cloud angeboten, sodass ein gutes Zusammenspiel zwischen zwei Cloud-Systemen zu sehen sein wird.

Eine wichtige Sache ist die Rückmeldung, der geplante Start und Endzeiten von Arbeitsgängen sowie die Übermittlung der erfassten IST-Zeiten auf Arbeitsgängen, um die Nachkalkulation des Auftrages transparent und einfach zu machen.

infoBoard Converter und infoBoard SyncTool Server sind die geeigneten Werkzeuge, um eine Anbindung an jedes, auch ihr ERP System, schnell zu verwirklichen.

Der infoBoard Converter ist dabei sehr gut auf die Verarbeitung aus unterschiedlichen SQL-Datenbanken und Daten Formaten vorbereitet.

Ein wenig Intelligenz ist in den Converter auch einprogrammiert: Der Converter prüft beim Verarbeiten der IP-Daten, ob die Aufträge mit ihren Arbeitsgängen neu eingefügt oder geupdated werden müssen.

Eine Impression von der letzten Nortec 2020 ist in diesem Video zu sehen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
infoBoard Europe GmbH
Poppenbütteler Bogen 39
22399 Hamburg
Telefon: +49 (40) 6966486-40
Telefax: +49 (40) 6966486-31
http://infoboard.biz

Ansprechpartner:
Dipl.-Verww. Andreas Hinze
Geschäftführer
+49 (40) 6966486-40



Dateianlagen:
    • Eine Impression von der letzten Nortec 2020 ist in diesem Video zu sehen. https://www.youtube.com/watch?v=vElmCm0hz2s
Gewinnbringende Produktivität durch effiziente Geschäftsprozesse! infoBoard als zentrales Manufacturing Execution System (MES) Mit dem infoBoard Manufacturing Execution System (MES) gibt es eine neue Art, Produktivität durch effiziente Geschäftsprozesse zu erhöhen und gewinnbringend zu arbeiten. Beschleunigendes Wachstum mit der infoBoard MES Produktionsplanung. Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse --> Mit der Etablierung von infoBoard MES legen Sie den Grundstein für die Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse – diese werden so nicht nur schlanker und schneller, sondern es ergeben sich darüber hinaus enorme Wachstumschancen. Ein komplettes Zeitmanagement im Betrieb --> Personalzeiterfassung (PZE), Urlaubsverwaltung, Betriebsdatenerfassung (BDE), Personaleinsatzplanung (PEP), Schichtplanung, Montageplanung alles in einer Software. Beschleunigtes Wachstum, gesteigerte Produktivität, mehr Gewinn mit der infoBoard MES Produktionsplanung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.