Die neuen MDE Geräte CT45XP und CT45 von Honeywell sind jetzt bei COSYS mit Zubehör, Services und Softwarelösungen erhältlich.
Das Honeywell CT45XP ist das neue Standardmodell der CT40 Familie von Honeywell und stellt damit auch das Hauptmodell der neuen CT45 Reihe dar. Das gewöhnliche CT45 erweist sich hingegen als ein budgetfreundliches MDE Gerät, liefert aber trotzdem genau das, was Unternehmen unter einer hochwertigen Hardwarelösung verstehen. Sowohl das Honeywell CT45XP als auch das CT45 ist bei COSYS, einem offiziellen Partner von Honeywell, erhältlich und kann inklusive Zubehör, hardwarenahe Services und Softwarelösungen erstanden werden.
Technisch unterscheiden sich das CT45XP und CT45 eher weniger, lediglich beim Display treten Unterschiede auf. Wohingegen das CT45XP mit einem gestochen scharfen FullHD Display hervorsticht, überzeugt das CT45 mit einer hochauflösenden HD-Auflösung. Die jeweils 5 Zoll großen Displays bieten viel Platz für Apps und Daten und sorgen so für eine gute Lesbarkeit. Dank des Touchscreens ist auch eine einfache Benutzung des CT45XP und CT45 gegeben. Mit einem Gewicht von 282 g inklusive Akku liegen beide CT45 gut in den Händen Ihrer Mitarbeiter und sorgen so für einen angenehmen Tragekomfort. Dank des intuitiven Android 11 Betriebssystems und der verbundenen Ähnlichkeit zu Smartphones können Ihre Mitarbeiter schnell und intuitiv das CT45XP und CT45 bedienen.
Folgende Ausführungen des CT45XP sind bei COSYS unteranderem erhältlich:
CT45P-XON-37D100G (S0703 Imager, 2*2 MIMO)
CT45P-XON-38D100G (FlexRange Imager, 2*2 MIMO)
CT45P-L1N-37D1E0G (S0703 Imager, Wifi-ax ready, eSIM & Nano SIM)
CT45P-L1N-37D120G (S0703Imager, Wifi-ax ready, Dual Nano SIM)
CT45P-L1N-38D1E0G (FlexRange Imager, Wifi-ax ready, eSIM & Nano SIM)
Technische Daten des CT45XP und CT45
Scan und Kamera: Die Datenerfassung mit dem Honeywell CT45XP und Honeywell CT45 erfolgt über eine der beiden verfügbaren Scanoptionen. Sie haben die Wahl zwischen dem neuesten 2D Imager S0703 (7. Generation) und dem innovativen Honeywell FlexRange Imager. Beide Scanoptionen scannen 1D Barcodes und 2D Codes schnell und präzise in höchster Qualität und sorgen so für eine schnelle Datenerfassung. Zusätzlich kann die 13 MP Kamera auf der Rückseite der Geräte zur Erfassung von Schäden, Dokumenten oder Abstellplätzen verwendet werden.
Leistung: Das Honeywell CT45XP und Honeywell CT45 basieren auf der zweiten Generation der Honeywell Mobility Edge Plattform und besitzen damit einen zukunftsfähigen und sicheren Chipsatz. Dieser besteht aus einem Qualcomm 4290 Octa-Core Prozessor mit 2,0 GHz Taktung sowie 64 GB Flash Speicher und 6 GB RAM beim CT45XP oder 4 GB RAM beim CT45. Ein Slot für eine MicroSD Karte bietet die Option, den Speicher um bis zu 512 GB zu erweitern. Dank Mobility Edge bietet das CT45XP / CT45 einen hervorragenden Investitionsschutz, denn die MDE Geräte werden bis mindestens 2030 mit Betriebssystem- und Sicherheitsupdates versorgt.
Datenübertragung: Die Datenübertragung kann über WLAN (IEEE 802.11a/b/g/n/ac/ax), Bluetooth 5.1 und NFC erfolgen. Einige Modelle sind auch mit Slots für zwei NanoSIM Karten (CT45) oder mit Slots für einmal eSIM und NanoSIM (CT45XP) ausgestattet.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Ansprechpartner:
Vertrieb
+49 (5062) 900-0
Dateianlagen: