Tschüss Excel – Hallo Low-Code!

Pressemeldung der Firma Objectivity GmbH

Schließen Sie Ihre Excel-Sheets, einzelne Berichte aus verschiedenen Quellen und schließen Sie sich uns an. Vergessen können Sie auch die herkömmliche und zeitaufwendige Programmierung – Objectivity hat für Sie die Lösung.

Unter Low-Code versteht man eine visuelle Entwicklung, anstatt klassische textbasierte Programmiersprachen zu verwenden.

Die Vorteile von Low-Code:

Einzigartige Geschwindigkeit

Mehrwert durch vordefinierte Komponenten

Einfache Handhabung, auch für Laien geeignet

Skalierbarkeit

Hohe Flexibilität

Multi-Channel fähig

Gartner zufolge wird bis 2024 die Low-Code-Anwendungsentwicklung mehr als 65 % der gesamten Aktivitäten zur Anwendungsentwicklung ausmachen. Entdecken Sie schon heute die Möglichkeiten von Low-Code, um ihren Konkurrenten einen Schritt voraus zu sein.

Werden Sie Trendsetter!

Mit einer kreativen Idee und mit der Anwendung von Low-Code können auch Sie, wie unser Kunde aus Süddeutschland, zum Trendsetter werden. Lesen Sie hier unsere gemeinsame Erfolgsgeschichte.

Und wenn Sie Interesse an mehr Anwendungsfällen und Beispielen haben, können Sie jetzt unser eBook herunterladen. Sie finden dort einige Anregungen und Möglichkeiten wie Low-Code angewendet werden kann.

Buchen Sie ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.

Wir bringen Sie ans Ziel – www.objectivity.de/kontakt/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Objectivity GmbH
Neue Mainzer Str. 75
60311 Frankfurt am Main
Telefon: +48666057424
Telefax: nicht vorhanden
https://www.objectivity.de/

Ansprechpartner:
Marketing

Objectivity ist ein werteorientierter IT-Outsourcing-Partner, gegründet im Jahr 1991. Unser Spezialgebiet ist das Entwerfen, Bereitstellen und Unterstützen von IT-Lösungen, die unseren Kunden helfen, zu wachsen. Wir verwenden die neuesten und innovativsten Technologien wie Cloud, Low-Code, Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.