Das digitale Personalbüro von regisafe

Intelligentes Personalmanagement für öffentliche Verwaltungen

Pressemeldung der Firma comundus regisafe GmbH

Die Digitalisierung hält weiter Einzug in der Kommunalverwaltung. Nun stellt die comundus regisafe GmbH eine Lösung zur Verfügung, die das Personalmanagement deutlich erleichtert. Der Schlüssel für die moderne Personalarbeit: das digitale Personalbüro im Dokumentenmanagementsystem regisafe. Damit optimieren öffentliche Verwaltungen viele Prozesse im Personalbereich – medienbruchfrei und vollständig in regisafe integriert. Interessierte Verwaltungen profitieren von einem Preisvorteil von 30 % auf alle Personal-Softwaremodule.

Das digitale Personalbüro besteht aus drei Bausteinen. Die digitale Personalverwaltung gewährleistet eine zentrale, zugriffsgesteuerte Ablage aller Personaldaten und -dokumente. Einmal in der elektronischen Akte abgelegt, stehen personenbezogene Dokumente wie Bewerbungsunterlagen, Arbeitsverträge, Urlaubsanträge, Nachweise von Führscheindaten u.v.m. stets zur Verfügung. Funktionen zum Termin- und Fristenmanagement sowie auf den Personalbereich zugeschnittene Workflows erleichtern die Bearbeitung von Personalvorgängen. In Kombination mit dem regisafe-Fachverfahren zur Stellenbesetzung und dem Bewerbungsportal Stellenbesetzung Online verlaufen Personalprozesse bereits ab der Stellenausschreibung medienbruchfrei digital.

Vorteile des digitalen Personalbüros von regisafe für öffentliche Verwaltungen:

Optimierte Stammdatenverwaltung

Volle Transparenz aller Personalprozesse

Automatisierte Fristenkontrollen

Wiedervorlagemanagement für Termine wie z. B. Erste-Hilfe-Kurse, Führerscheinprüfung, u.v.m

Umfangreiche Auswertungsfunktionen, z. B. Befristungen Beschäftigungsumfang

Einbindung aller beteiligter Stellen

Automatisierte Erstellung von Korrespondenzen

DSGVO-konforme Verwaltung

Online-Stellenausschreibung

Digitales Bewerbungsverfahren

Automatisierte Bewerbungsübersichten

Unterstützung bei der Bewerberauswahl

Direkte Anbindung vieler externer Personalsysteme

Mit dem digitalen Personalbüro steht öffentlichen Verwaltungen ein modernes Arbeitsumfeld zur Verfügung, um Personalprozesse effizient zu organisieren. Als Aktionsangebot zur Einführung erhalten öffentliche Verwaltungen 30 % Nachlass auf alle Software-Module des digitalen Personalbüros. Aktion gilt bis 31.03.2022.

Mehr Informationen: https://www.regisafe.de/produkt/das-digitale-personalbuero/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
comundus regisafe GmbH
Heerstraße 111
71332 Waiblingen
Telefon: +49 (7151) 96528-200
Telefax: +49 (7151) 96528-999
https://www.regisafe.de

Ansprechpartner:
Katja Benkenstein
07151 96528-233

Die comundus regisafe GmbH mit Hauptsitz in Waiblingen bietet mit dem weit verbreiteten Dokumentenmanagementsystem regisafe und ergänzenden Fachverfahren vielfach bewährte, integrierte Lösungen für den öffentlichen Bereich und begleitet Verwaltungen bei der Digitalisierung. Aus der Praxis für die Praxis: Verwaltungserfahrene Mitarbeiter sorgen für eine kontinuierliche, bedarfsgerechte Weiterentwicklung des Produktportfolios. Von der persönlichen Beratung, über die individuelle Implementierung bis zur Aus- und Fortbildung der Anwender in der unternehmenseigenen Akademie kommt alles, was eine moderne öffentliche Verwaltung benötigt, aus einer Hand. [url=http://www.regisafe.de]www.regisafe.de[/url]


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.