Mit “noventum HR Planning powered by CoPlanner” geht das HR-Management den nächsten Schritt in der Digitalisierung seiner Systeme
Die wertvollste Ressource eines Beratungs-Unternehmens ist sein Personal. Ein möglichst genauer Blick auf die eigenen Human Resources heute und in der Zukunft ist daher auch Bestandteil des Erfolgs. Drees & Sommer erweiterte und verbesserte seine Systemlandschaft nun mit noventum HR Planning powered by CoPlanner.
Mit dem System, das seit Januar 2021 live ist, ist nun ein tagesgenauer Forecast der FTE-Entwicklung auf Basis der Mitarbeiterstammdaten und geplanter Annahmen möglich. Diese Informationen stehen verschiedenen Stakeholdern im Unternehmen in unterschiedlichen Perspektiven (Unternehmen, Standorte, Teams u.v.m.) zur Verfügung. Zusätzlich kann mit dem System jederzeit eine fundierte Personalkostenplanung erstellt werden.
Personalplanung für ca. 4000 Mitarbeitende weltweit
Drees & Sommer ist der innovative Partner für Beraten, Planen, Bauen und Betreiben. Als führendes europäisches Beratungs-, Planungs- und Projektmanagementunternehmen begleitet das Unternehmen private und öffentliche Bauherren sowie Investoren seit 50 Jahren in allen Fragen rund um Immobilien und Infrastruktur. In interdisziplinären Teams unterstützen rund 4000 Mitarbeitende an weltweit 46 Standorten Auftraggeber unterschiedlichster Branchen.
[vgl. https://www.dreso.com/de/unternehmen]
State-of-the-Art-Planung für HR-Controlling gefragt
Wie in den meisten Unternehmen kann auch bei Drees & Sommer eine fundierte Personalkostenplanung nur durch das Zusammenwirken vieler Verantwortlicher entstehen. So kümmerten sich auch schon vor der Einführung von HR-Planning die HR Business Partner bei Drees & Sommer um einen möglichst fundierten Ausblick aller Personalbewegungen. Diese wurden bislang mit hohem manuellem Aufwand auf Excel-Basis gepflegt und täglich verdichtet bzw. für verschiedene Berichtsempfänger aufbereitet. Kolleginnen und Kollegen im Finance-Bereich setzten auf dieser Basis ihren regelmäßigen Personalkosten-Forecast auf.
Eine Reorganisation gab schließlich Anlass, diesen Prozess durch eine Software-basierte Lösung abzulösen, um manuellen Aufwand zu reduzieren, den Zugriff auf Informationen zu vereinfachen und schließlich auch die Verantwortlichkeit für Prozess und Ergebnis zu bündeln.
Das neue HR-Forecasting-System sollte sich möglichst gut in die HR-Management-Lösung SAP SuccessFactors integrieren, die inzwischen nahezu alle HR-relevanten Informationen in sich vereint. Das Ziel war ein Standard für Personalbestandsplanung- und Personalkostenplanung, der zu den Anforderungen passte und dennoch flexibel genug war, um mögliche weitere Kunden-Bedürfnisse einfach abzubilden.
„CoPlanner ist eine ideale Ergänzung in unserer Systemlandschaft und ein wichtiger, weiterer Baustein in unserem digital path to HR. Durch die direkte Anbindung an SuccessFactors Employee Central vermeiden wir Datenredundanzen und haben einen zukunftsfähigen Ansatz gefunden.“ (Simon Wied, Leiter HR Systems & Digital Transformation Drees & Sommer)
Lesen Sie den vollständigen Projektbericht auf nc360°, dem Nachrichtenportal der noventum consulting GmbH:
Starker Partner gesucht
Personalbestandsentwicklungen transparent und flexibel abbilden
HR Planning: integriert und transparent zum besseren forecast
Kostenplanung und -forecast automatisieren und harmonisieren
Mit Teamwork zum besseren Ergebnis
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
noventum consulting GmbH
Münsterstraße 111
48155 Münster
Telefon: +49 (2506) 9302-0
Telefax: +49 (2506) 9302-23
http://www.noventum.de
Dateianlagen: