Berührungslose Bedienung am Display

Software DSSHOW mit Funktionserweiterung

Pressemeldung der Firma filsinger.de GmbH & Co. KG
Berührungslose Bedienung am Public-Display. Software DSSHOW.


Gerade an öffentlich zugänglichen Displays mit Touchscreen oder Tastatur können bakterielle oder virale Übertragungen entstehen. Diese Berührungen sollten im entsprechenden Risikoumfeld verhindert werden. Die Corona-Pandemie hat zu einer verstärkten Nachfrage nach berührungslosen Systemen gesorgt.

Den Bildschirm mit berührungsloser Bedienung hat filsinger.de durch die Weiterentwicklung der Digital-Signage-Software  DSSHOW realisiert. Jeder Standardbildschirm wird mit DSSHOW und einer entsprechenden Webcam zu einem Interaktiven Informationssystem.

Die Handbewegung des Benutzers wird erkannt und in Gesten wie z.B. Wischen, Blättern oder Auswählen umgesetzt. So sind Informationen in unterschiedlichen Menüs- oder Ebenen vom Betrachter abrufbar.

Für jeden Teilbereich auf den Displays können mit DSSHOW unterschiedliche Anwendungen einstellt werden. Zum Beispiel eine Präsentation zur Besucherbegrüßung, ein Livestream der aktuellen Nachrichten oder zusätzlich, im unteren Teil des Displays, eine Laufschrift mit den wichtigen Informationen des Unternehmens ( das digitale und interaktive schwarze Brett ). Per Netzwerk oder Cloudlösungen werden Inhalte auf unterschiedlichsten Displays und Standorten koordiniert.

Eine zeitlich unbegrenzte DSSHOW-Lizenz kostet 490,- Euro/netto. Für DSSHOW-Anwender ist das Update auf neue Versionen im ersten Jahr kostenlos und danach für 170,- Euro/netto erhältlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
filsinger.de GmbH & Co. KG
Weiherer Straße 31
76698 Ubstadt-Weiher
Telefon: +49 (7251) 98189-0
Telefax: +49 (7251) 98189-18
http://www.filsinger.de



Dateianlagen:
    • Berührungslose Bedienung am Public-Display. Software DSSHOW.
    • das Element GESTENSTEUERUNG in der Software DSSHOW
    • Handerkennung und Gestenerkennung in DSSHOW per Webcam
Die filsinger.de GmbH & Co. KG produziert seit 1993 multimediale Kiosksysteme und zählen mit über 6.000 Installationen zu den größten Herstellern von POI- und POS-systemen in Europa. In die Serienproduktion, die Entwicklung branchenspezifischer Sonderlösungen und die Planung kompletter Konzepte für jeden Einsatzzweck fließen umfangreiches Branchenwissen und technisches Know-how ein. Die Softwaremodule wie z.B. die Digital Signage Software DSSHOW von filsinger.de kommen in vielen Terminalprojekten zum Einsatz. Bei Bedarf wird kundenspezifische Software für Kiosk-Systeme, Digital Signage, Wegeleitsysteme und Produktionsvisualisierungen entwickelt. Mehr unter http://www.filsinger.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.