Cloud-natives Altair® SmartWorks™ ermöglicht Unternehmen datengestützte Entscheidungen

Das Datenökosystem der nächsten Generation für Unternehmen bietet dynamische Tools und eine kollaborative Umgebung, um komplexe Probleme zu lösen, die digitale Transformation zu beschleunigen und den Geschäftswert zu steigern

Pressemeldung der Firma Altair Engineering GmbH
Erstellen Sie mehrstufige Datenvorbereitungspipelines mit reproduzierbaren Arbeitsabläufen in Altair SmartWorks


Altair (Nasdaq: ALTR), ein weltweit agierendes Technologieunternehmen, das Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC) und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet, gibt das Release von Altair SmartWorks bekannt, seiner Cloud-native Plattform der nächsten Generation, die eine erweiterte, datengestützte Entscheidungsfindung ermöglicht.

SmartWorks nutzt den gesamten Leistungsumfang von KI, Analytik und dem Internet der Dinge (IoT), um Unternehmen dabei zu helfen, die Qualität ihrer Produkte zu verbessern und sicherzustellen, vernetzte Produktlinien zu entwickeln, Wartungspläne zu optimieren und Modelle für wiederkehrende Umsätze zu implementieren. Darüber hinaus können Unternehmen mit SmartWorks Marketing-Analysen individuell anpassen, Finanzsysteme automatisieren und vieles mehr.

„SmartWorks wird die Art und Weise, wie Unternehmen innovativ sind und Entscheidungen treffen, verändern. Die Lösung vereinfacht die Nutzung von KI und IoT in der Automatisierung und Analytik“, sagte James R. Scapa, Gründer und Chief Executive Officer, Altair. „Für Unternehmen, die ihre digitale Transformation strategisch planen, ist SmartWorks gleichermaßen zukunftssicherer Beschleuniger und Startrampe. Die Lösung unterstützt Unternehmen darin, schneller zu werden, innovativ zu sein und zu liefern.“

Dank der Code- zu Low-Code- zu No-Code-Umgebung kann jeder SmartWorks nutzen. So können Unternehmen effektiver zusammenarbeiten, datengestützte Erkenntnisse gewinnen und weitergeben, KI-gestützte Analysen entwickeln und skalierbare, sichere IoT-/Analytik-Anwendungen schneller und mit kleineren Teams erstellen.

SmartWorks wurde entwickelt, um unternehmensweite Herausforderungen zu meistern. Die Software ist grundsätzlich cloud-nativ, kann aber auch vor Ort implementiert werden. Sie ermöglicht es Unternehmen, den Zugriff auf Daten, Analysen und Automatisierung zu steuern, und ist vom ersten Tag an hoch skalierbar und performant, dank der besten zugrundeliegenden Technologiekomponenten. SmartWorks bietet eine kollaborative Umgebung, ist erweiterbar sowie zukunftssicher und ist für die Zusammenarbeit mit den  Analysetechnologien von heute und morgen konzipiert. SmartWorks macht Analytik, IoT und KI für jeden Anwender zugänglich und treibt so Innovation in jeder Abteilung im gesamten Unternehmen voran.

SmartWorks ermöglicht Unternehmen durchgängige Datenanalysefunktionen durch die Integration des umfangreichen Funktionsumfangs von Altair® Monarch® und Altair® Knowledge Studio® in neue cloud-native und spezifische Funktionen. Dazu zählen:

Verbinden mit verschiedenen Datenbanken, Datenquellen, Tabellenkalkulationen, Big Data, IoT und mehr

Speichern von Daten in leistungsfähigen, spezialisierten Datenbanken

Untersuchen von Datentrends und Entdecken von Anomalien

Transformieren von Daten zur Anpassung an spezifische Anwendungen

Trainieren und Auswerten von KI-Modellen

Operationalisierung von maschinellen Lernmodellen im großen Maßstab, von ressourcenbeschränkten (Edge) bis zu ressourcenreichen (Cloud) Umgebungen

Entwicklung kundenspezifischer Analysen oder Endbenutzeranwendungen

Ergänzung von Prozessen durch Automatisierung, in der Cloud oder am Edge

Kontrolle des Endbenutzerzugriffs auf Daten

SmartWorks ist über Altair Units erhältlich, Altairs patentiertem, subskriptionsbasiertem Lizenzierungsmodell, das es Unternehmen ermöglicht, nur für das zu bezahlen, was ihre Mitarbeiter benötigen und wenn sie es benötigen. Für weiterführende Informationen besuchen Sie bitte www.altair.com/smartworks.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de



Dateianlagen:
    • Erstellen Sie mehrstufige Datenvorbereitungspipelines mit reproduzierbaren Arbeitsabläufen in Altair SmartWorks
    • Altair SmartWorks ermöglicht Anwendern die Erstellung von Analyse-Workflows durch visuelles Pipelining und Vorschauen bei jedem Schritt, mit transparenten generierten Codes und der Flexibilität, den eigenen Code über Pipelines oder Notebooks zu bearbeiten oder hinzuzufügen.
    • Trainieren Sie Machine Learning Modelle in der Entwicklungsumgebung und validieren Sie diese mühelos im Produktionscluster in Altair SmartWorks.
    • Altair SmartWorks ermöglicht es Anwendern, die Metriken der trainierten Modelle auszuwerten, wobei ROC, Konfusionsmatrix und die Auswahl der Hyperparameter angezeigt werden.
    • Gemeinsame Nutzung von Workflows in einer kollaborativen Umgebung mit Berechtigungen und Zugriffskontrollen in Altair SmartWorks
    • Operationalisieren Sie das Staging und den Einsatz von Analyselösungen in Produktionsumgebungen mit den in Altair SmartWorks integrierten MLOps Funktionen.
Altair ist ein weltweit agierendes Technologieunternehmen, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC) und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.