dbi services beendet 2020 mit Zuwächsen

Jahresbilanz trotz Pandemie unbeeinflusst

Pressemeldung der Firma dbi services
C-Management von dbi services Von Links nach Rechts: Yann Neuhaus, CSO & Vice-Chairman of the Board Hervé Schweitzer, CTO David Hueber, CEO Grégory Steulet, CFO


Im Jahr 2020 verzeichnete dbi services eine Umsatzsteigerung von knapp 21 % auf rund 17 Millionen Franken. Zwar hat die COVID-19 Pandemie das Ergebnis des auf Infrastruktur- und Datenplattformen spezialisierten KMUs nicht zusätzlich verbessert, die Pandemie hatte insgesamt aber auch keinen negativen Einfluss. Dank der Stabilität und des breit abgestützten Kunden- und Partnerportfolios gelang es dbi services, das geplante Umsatzziel zu erreichen. Auch die Gewinnung neuer Kunden – deren Digitalisierungsprozess durch die Pandemie beschleunigt wurde – sowie das Angebot von Remote Services haben zu dem positiven Ergebnis beigetragen.

Keinerlei Auswirkung von COVID-19 auf drei der vier Dienstleistungsbereiche

dbi services und seine Niederlassungen in Basel, Bern, Nyon und Zürich weisen erneut ein Wachstum im zweistellen Bereich auf. Die Steigerung um fast 21 % ist primär auf den Umsatzanstieg innerhalb der wichtigsten Einnahmequelle zurückzuführen: Consulting (+15 %). Zusätzlich haben die Outsourcing-Dienstleistungen/SLA (+12 %) zu diesem positiven Ergebnis beigetragen, da die Nachfrage nach Fernsupport, aufgrund der Pandemie, erhöht wurde. Auch die Lizenzverkäufe sind deutlich angestiegen (+58 %). Im Bereich Schulungen (Workshops) gab es dagegen einen Umsatzrückgang von -26 %. Obwohl eine Mehrheit der Workshops schnell virtuell abgehalten werden konnte, hat die COVID-Pandemie das Wachstum damit im Jahr 2020 leicht beeinflusst.

Positiver Effekt dank boomenden Marktführer

dbi services, Experte in mehreren Technologien und Partner zahlreicher Anbieter, hat von der gestiegenen Umsatzentwicklung der Technologieunternehmen, darunter Microsoft und Amazon Web Services (AWS), profitiert. So verfügt das Unternehmen inzwischen über zertifizierte AWS-Trainer und bietet Schulungen zur AWS-Cloud-Architektur an.

Stabiler Mitarbeiterbestand und Kundenzuwachs

Dank der hohen Kompetenz seiner Berater und der Treue und Vielfalt seiner Kunden weist dbi services eine hohe Stabilität auf. Die Belegschaft konnte 2020 konstant gehalten werden und 2021 zeichnet sich in der Mitarbeiteranzahl sogar ein Aufwärtstrend ab. Um den möglichen negativen Auswirkungen der Gesundheitskrise entgegenzuwirken, hat sich die Verkaufsabteilung auf die Akquisition von Neukunden konzentriert und das Portfolio von 300 auf über 350 Kunden erhöht.

David Hueber, CEO von dbi services: «dbi services hat seine Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit in einem mehr als unsicheren wirtschaftlichen Umfeld unter Beweis gestellt. Dieses erfreuliche Ergebnis ist das Resultat des grossartigen Engagements unseres gesamten Teams, der Treue unserer Kunden sowie unserer Fähigkeit, unser Know-how sowie unsere Produkte und Dienstleistungen in Bereichen zu entwickeln, die für unsere Kunden unverzichtbar werden, wie zum Beispiel die Cloud.»



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
dbi services
Rue de la Jeunesse 2
2800 Delémont
Telefon: +41 (32) 42296-00
Telefax: +41 (32) 42296-15
http://www.dbi-services.com

Ansprechpartner:
Florence Porret
Head of Marketing & Communication
+41 79 927 24 61



Dateianlagen:
    • C-Management von dbi services Von Links nach Rechts: Yann Neuhaus, CSO & Vice-Chairman of the Board Hervé Schweitzer, CTO David Hueber, CEO Grégory Steulet, CFO
dbi services entwirft, realisiert und betreibt hochmoderne Data Platforms, damit sich seine Kunden auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können. Seine Berater*innen beherrschen die Technologien Oracle, Microsoft, Open Source, Cloud und ECM. So kann das Unternehmen massgeschneiderte und gleichzeitig effiziente Lösungen anbieten. dbi services hat Niederlassungen in Delémont, Basel, Bern, Nyon und Zürich und beschäftigt 80 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deren Wissen und Kompetenzen sich durch Fortbildungen laufend erweitern. dbi services ist sowohl in der Schweiz, als auch in Europa tätig und geniesst das Vertrauen von mehr als 350 klein- und mittelständischen, aber auch von multinationalen Unternehmen verschiedenster Branchen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.