COSYS Transport Software für bessere Auslieferung
Im Transport vom Elektrogroßhandel geht es nicht nur darum, dass die bestellte Ware beim Kunden ankommt, sondern auch darum, dass die Verladung und Entladung am Warenausgang schnell und fehlerlos über die Bühne gehen. Dazu eignet sich eine Barcode-Scan Lösung in jeder Hinsicht, da sie Ware schnell erfasst, präzise arbeitet und die Daten digitalisiert.
Der Einsatz von COSYS Warenausgang Scannung:
vereinfacht und beschleunigt Verladung und Auslieferung,
ist benutzerfreundlich und angepasst an Ihre Prozesse,
verhindert Fehler und Abweichungen zu Lieferscheinen,
erfasst jeden Tour- und Packstückstatus, ggf. auch Ladungsträger
ist flexibel erweiterbar etwa um eine Online Order bei Kunden.
COSYS mobile Transport Software
COSYS Transport Software setzt nach der Kommissionierung bzw. Verpackung an und unterstützt den Fahrer im ersten Schritt bei der Verladung. Mobile Ladelisten, sinnvolle Kundenstoppreihenfolgen, Fehlermeldungen bei Abweichungen zum Lieferschein und Fotoerfassung bei Schäden verbessern die Verladung.
T I P P: Sie wollen auch Ihre Ladungsträger tracken? Mit einer zusätzlichen Maske vor Abschluss der Auslieferung tracken Fahrer abgeladene und zurückgeholte Lademittel.
Für die Auslieferung profitiert der Fahrer von automatischer Navigation zum nächsten Kundestopp, von digitalen Lieferscheinen je Abladeadresse und von verschiedenen Möglichkeiten, Abliefernachweise einzuholen: durch die Unterschrift vom Kunden in der mobilen App und durch die Optionen „Abstellen“, „Depot“ oder „Auslieferung fehlgeschlagen“ mit entsprechender Fotoerfassung.
Backend Tool für Statuseinsicht
Die erfassten Daten schlägt das Backoffice im Web-Tool COSYS WebDesk nach und kann je Kunde, Lieferschein, Tour und Packstück Status und zusätzlich erfasste Daten einsehen wie Unterschriften oder Fotos. Wenn gewünscht werden bei kritischen Status wie „Verladung fehlgeschlagen“ oder „Auslieferung nicht möglich“ automatisch E-Mails an die zuständige Person gesendet, in der Infos zum Kunden, Packstück und Lieferschein enthalten sind.
Neben dem COSYS WebDesk werden über das Backend auch Schnittstellen zu ERP Systemen ermöglicht, damit die Transport Software die aktuellsten Lieferdaten hat und das ERP System umgekehrt die aktuellsten Tourdaten.
MDE Hardware für mobile App
Als mobile Datenerfassungsgeräte für die Fahrer eigenen sich Hardware-Scanner wie der Zebra TC57, der Honeywell Scanpal EDA51 sowie der Datalagic Memor 10. Durch COSYS Scan Plug-in lässt sich die mobile Transport App problemlos auch auf Smartphones verwenden, sowohl für iOS als auch Android.
Wenn Sie mehr zur MDE Hardware erfahren wollen, sprechen Sie gerne mit COSYS Hardware-Experten. Auch Hardware Services wie Reparatur, Remote Beratung oder Ersatzgeräte sind für viele Kunden interessant.
I n t e r e s s i e r t? Fragen Sie noch heute ein Angebot von unserem Vertrieb an unter +49 5062 900 0 oder über unser Kontaktformular.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Ansprechpartner:
Vertrieb
+49 (5062) 900-0