Der Wandel von zentralisierter zu dezentraler Arbeit in Unternehmen geht mit einer massiven Nutzungszunahme von mobilen Endgeräten einher. Hierdurch hat sich die Anfälligkeit für Sicherheitslücken, Malware sowie Konfigurationsfehler ebenfalls drastisch erhöht. Immer mehr Applikationen werden aus der Cloud bereitgestellt. Obwohl der Benutzer authentifiziert, der Netzwerkverkehr verschlüsselt und die SaaS-Anwendung geschützt ist, wird das zugreifende Endgerät und dessen Sicherheit dabei nicht beachtet. Bei einem Zugriff auf sensible Daten und Dienste von unsicheren Geräten hat eine alleinige Nutzer-Authentifizierung jedoch wenig Nutzen. Für eine angemessene Cyber-Hygiene und das Einhalten der Compliance ist es entscheidend, die Sicherheitslage der Unternehmens-Assets zu überblicken – jedes Device, überall, jederzeit.
Durch die neue Partnerschaft und dem daraus entstandenen Service Infinipoint Device Identity as a Service (DIaaS) managed bei DTS, ist es Kunden der DTS nun möglich das fehlende Puzzlestück zwischen User Identity und der Applikation zu implementieren.
Ran Lampert, Co-Founder & CEO von Infinipoint, erklärt: „Die alleinige Authentifizierung von Benutzern für den Zugriff über VPNs, Zero-Trust Network Access (ZTNA) oder eines Identitätsanbieters auf Unternehmensressourcen und Anwendungen ist nicht ausreichend. Eine umfassende Überprüfung der Sicherheitslage des Endpunkts ist erforderlich, um sicherzustellen, dass der sich verbindende Endpunkt das richtige Sicherheitsniveau besitzt. Durch die permanente Einhaltung der Cyber-Hygiene verhindern wir, dass böswillige Akteure erfolgreich in den Laptop eines Mitarbeitenden eindringen und die authentifizierte Identität ausnutzen“.
DIaaS liefert die kontinuierliche Bewertung der Device-Sicherheitslage und unterstützt Unternehmen bei der Einführung eines risikogesteuerten Zugriffsprozesses. Außerdem ermöglicht es durch die Erkennung, Verwaltung und Beseitigung von Bedrohungen in Echtzeit, jederzeit die Kontrolle über weltweit verteilte Assets.
„Mit Infinipoint haben wir einen strategischen und äußerst starken Partner in unsere ganzheitliche Cyber Security Plattform aufgenommen, mit dem wir gemeinsam eine innovative Lösung für eine akute Problemstellung liefern.“, sagt Kai Mallmann, CEO der DTS Systeme.
Über Infinipoint:
Hinter Infinipoint stehen einige der besten IT-Engineers der Branche sowie das Führungsteam, welches das Fundament für die heutige Palo Alto Networks Cortex XDR Lösung gelegt hat.
Mit seinem einzigartigen Device-Identity-as-a-Service, einer umfassenden Device Identity & Posture Lösung, welche Teil der Single-Sign-On-Authentifizierung ist, umspannt Infinipoint Marktsegmente und einen Kundenstamm, bestehend aus globalen und hochregulierten Organisationen sowie technologieführenden Unternehmen, die über MSSP-Partnerschaften versorgt werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DTS Systeme GmbH
Schrewestraße 2
32051 Herford
Telefon: +49 (5221) 101-3000
Telefax: +49 (5221) 101-3001
https://www.dts.de/
Ansprechpartner:
Shamki Wolski
Head of Marketing
+49 5221 101 3000
Weiterführende Links
- Originalmeldung von DTS Systeme GmbH
- Alle Meldungen von DTS Systeme GmbH
- Infinipoint Device Identity as a Service (DIaaS) managed by DTS Flyer