Performance Sprung auf über 90.000 Bilder pro Stunde
Mit dem neuesten Update 1.2.1 steht Excire Foto in einer nativen Version für Geräte mit Apples Hochleistungschip M1 zur Verfügung,der der Bildverwaltung und -suche echte Turbopower verleiht!In einer Testkonfiguration benötigte Excire Foto nur 1 Stunde, um 94.933 Fotos zu registrieren, zu analysieren und automatisch zu verschlagworten!*
Wer Intel-Chips bevorzugt, sollte auf Rechner mit Chips der
Silverlake Serie der neuesten Generationen 10 und 11 setzen, denn diese sind für die rechenintensive Künstlichen Intelligenz optimiert. Daher wurde bereits letztes Jahr eine Kooperation mit Intel vereinbart und die Software für diese Plattform optimiert.
Weitere Infos zu neuen Funktionen der aktuellen Version finden Sie an dieser Stelle im Excire Forum.
*Testkonfiguration: Mac mini mit M1 Chip (2020, macOS Big Sur Version 11.3 und 16 GB Arbeitsspeicher), Fotos auf interner SSD. Bei den Testdaten handelte es sich um auf 1920px skalierte Fotos im JPG-Format in einer Auflösung von 2-3 MP.
Über Excire Foto:
Excire Foto analysiert mit künstlicher Intelligenz alle Bilder auf einem Rechner und erkennt deren Inhalt. Dadurch kann man blitzschnell Fotos finden, die sonst in der Menge der Bilder verloren wären. Die Besonderheit: Kein Upload der Bilder in irgendeine Cloud und gleichzeitig rasante Geschwindigkeit bei unerreichten Bilderkennungsraten!
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Pattern Recognition Company GmbH
Maria-Goeppert-Straße 3
23562 Lübeck
Telefon: +49 (451) 8836818
Telefax: +49 (451) 8836819
https://www.excire.com
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Pattern Recognition Company GmbH
- Alle Meldungen von Pattern Recognition Company GmbH