Die Digitalisierung erzwingt mehr Storage

Digitale Konferenz am 11.05.2021

Pressemeldung der Firma IT Verlag für Informationstechnik GmbH
Storage, Konferenz am 11. Mai 2021


Auf der Digital-Konferenz „Storage: Im Zeichen der digitalen Transformation“ dreht sich alles um Objektspeicher, Backup- und Recovery, software-defined Storage, Storage-Infrastruktur und den Schutz vor Ransomware. Die Referenten zeigen am 11. Mai 2021 anhand von Beispielen aus der Praxis worauf es tatsächlich ankommt.

Innovation und digitale Transformation bringen Schwung in die Welt der Speichertechnologien. Ob Cloud, Virtualisierung, software-defined Storage, Hyperkonvergenz, Hyperscaler, Objektspeicher oder die Abwehr von Cyberangriffen.

Storage-Experten können sich auf der virtuellen Konferenz „Storage: Im Zeichen der digitalen Transformation“ am 11. Mai 2021 über Strategie und Weichenstellung für die Enterprise IT informieren. Die Referenten stellen Szenarien vor und diskutieren diese mit den Teilnehmern. Der Wechsel zwischen Live Vorträgen, Praxisberichten, Live Demos und Diskussionsrunden gestaltet die Konferenz abwechslungsreich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Das Programm ist in fünf Cluster gegliedert:

Objektspeicher & S3

Sicherheit von Cloud/Objektspeicher unter der Lupe

Manfred Rosendahl, PoINT Software & Systems GmbH

Object Storage: das neue Schweizer-Messer unter den Storage-Lösungen – Praxisberichte und Erfahrungsaustausch

Michael Jordan, Quantum

Backup & Recovery

Datensicherung für die Cloud-Ära

Dietmar Simon, DRUVA

Silent Bricks – die flexible Antwort auf die stetig wachsenden Anforderungen an ein sicheres Backup

René Weber, FAST LTA GmbH

Software Defined Storage

Die richtigen Daten zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Alexander Best, DataCore Software GmbH

Storage & IT-Sicherheit

5 Gründe für weiter steigende Kosten durch Ransomware-Angriffe

Reiner Bielmeier, FAST LTA GmbH

Storage-Infrastruktur

MasterClass „Datenmigration NAS/Cloud“ – „Planung und Realität“

Ralf Draeger, dynaMigs.net GmbH

Matthias Weidmann, dynaMigs.net GmbH

Praxisbericht: Hochverfügbarer Virtualisierungs-Cluster mit Ceph & Open-Source

Klaus Steinberger, Ludwig-Maximilians-Universität

Programm und Anmeldung:

www.it-daily.net/storage    

Ansprechpartner:

Ulrich Parthier

it Verlag GmbH, Ludwig-Ganghofer-Str. 51, 83624 Otterfing

Telefon: +49-8104-649414, E-Mail: u.parthier@it-verlag.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IT Verlag für Informationstechnik GmbH
Ludwig-Ganghofer-Str. 51
83624 Otterfing
Telefon: +49 (8104) 649426
Telefax: +49 (8104) 6494-22
https://www.it-daily.net

Ansprechpartner:
Silvia Parthier
Redaktion it management / it security
+49 (8104) 6494-26



Dateianlagen:
    • Storage, Konferenz am 11. Mai 2021
Die it verlag für Informationstechnik GmbH publiziert das Magazin it management mit dem Supplement it security. Im Online-Bereich stehen mit der News-Portal www.it-daily.net und diversen Newslettern wertvolle Informationsquellen für IT Professionals zur Verfügung. Mit eBooks, Whitepapern und Konferenzen zu Themen der Enterprise IT rundet der Verlag sein Angebot zu News aus der IT-Welt ab. www.it-daily.net


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.