Digitale Lagerlogistik für Automobilzulieferer

Digitalisierung von Wareneingang, Kommissionierung und mehr

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH
Lagerlogistik für Automobilzulieferer


Mit einer digitalen Lagerlogistik nutzen Sie Ihre Lagerfläche ideal, verringern und vermeiden Fehler und sorgen dafür, dass Prozesse wie Wareneingang und Kommissionierung nicht nur schneller bearbeitet, sondern gleichzeitig digital dokumentiert werden. Gerade bei Automobilzulieferern sind die Lieferzeitfenster klein und kurzfristige Abfrage der eigenen Bestände groß.

COSYS entwickelt seit mehreren Jahrzehnten Software für die Supply Chain und erweitert die Software immer wieder um praxisnahe Funktionen und verabschiedet sich von obsoleten Einstellungen. Damit ist auch die Lagerlogistik Software besonders praxisnah, modern und eine Entlastung für Mitarbeiter, Leitstand und das Portmonee.

Komponenten und Installation

Sie wählen aus COSYS Lagerlogistik Software für die mobile Lager App Ihre Module, entscheiden, welche Komponenten Sie für das Backend brauchen und welche Daten Sie im Web-Tool bearbeiten wollen. Innerhalb der Module passt COSYS IT einzelne Funktionen, Felder und Bezeichnungen nach Ihren Vorgaben an. Hier eine Übersicht der COSYS Lagerlogistik Software:

Backend Installation On Premise oder in der Cloud

modularer Aufbau für einfaches Zusammenstellen der Lösung

Web-Tool COSYS WebDesk für Einsicht in Lagerdaten

diverse Schnittstellen für den Datenaustausch

Hardware Angebot und Services für die mobile App

intuitive Lager App für Wareneingang, Kommissionierung und mehr

Lagerlogistik Software in der Praxis

Viele Kunden wählen die Module Wareneingang, Umlagerung und Kommissionierung, weitere Module sind möglich wie Einlagerung oder Versandkontrolle.

Funktionen in den Lagermodulen sind:

gegen Auftrag/Bestellung oder frei erfassen

Fehlermeldungen, wenn physische Menge und Auftragsmenge abweichen

laufwegeoptimierte Reihenfolge bei Einlagerung und Kommissionierung

Lagerplatzvorschlag bei chaotischem Lager und Festlagerplatz

Schadensdokumentation über Fotos und Kommentare

Wareneingang: Der Lagerarbeiter scannt die Packstücke oder Artikel der angelieferten Bestellung, womit die App automatisch die Bestellungen rausfiltert, die die gescannten Artikel nicht enthalten. Danach öffnet sich eine Maske, wo alle Bestell-Positionen aufgelistet und gescannt werden. Weicht die angelieferte Menge von der Bestellung ab, gibt es eine Fehlermeldung.

Einlagerung: Die Einlagerung kann Teil vom Wareneingang sein oder alleine stehen. In diesem Prozess, scannt der Mitarbeiter einen Artikel, woraufhin ihm die Lager-App mögliche Lagerorte vorschlägt, zum Beispiel wo der Artikel bereits liegt.

Kommissionierung: Wie beim Wareneingang, zeigt die App zuerst die Aufträge, die zu bearbeiten sind. Der Mitarbeiter wählt einen Auftrag oder mehrere aus und sieht dann, welche Positionen er dazu entnehmen muss und zwar in der Reihenfolge vom kürzesten Laufweg. Fehlermeldungen bei falscher Menge gibt die App aus.

MDE Hardware

Suchen Sie sich bei COSYS Hardware Angebot ein MDE Geräte Ihrer Wahl aus oder nutzen Sie COSYS Scan Plug-in, um mit Smartphones zu arbeiten, wodurch nicht nur das Betriebssystem Android, sondern auch iOS infrage kommen. Robuste MDE Geräte, die sich gut für die Lagerverwaltung eignen sind das Zebra MC3300x und das Honeywell EDA 51. Diese und weitere Geräte erhalten Sie bei COSYS als Neukauf, Gebrauchtgerätekauf oder Miete.

Zusammengefasst und Kontakt

Mit COSYS Lagerlogistik sparen Sie Kosten in Bezug auf Arbeitskraft, da Prozesse schneller bei besserem Ergebnis bearbeitet werden, in Bezug auf Lagerfläche, da Lagerplatzvorschläge für eine sinnvolle Lagerplatzbelegung sorgen und auch die Fehlerquote sinkt. Alle erfassten Daten sieht der Leitstand über den COSYS WebDesk ein und hat so immer den Echtzeitbestand vor Augen.

Interessiert? Fragen Sie noch heute ein Angebot von unserem Vertrieb an unter +49 5062 900 0 oder über unser Kontaktformular.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
+49 (5062) 900-0



Dateianlagen:
    • Lagerlogistik für Automobilzulieferer
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.