Neue Funktionen im April 2021 Update für alle Anwender
Faronics Deploy ist eine cloudbasierte Lösung zur Bereitstellung und Verteilung von Software, Patches, Service Packs, Disk Images, Treibern und mehr. Das Management erfolgt bequem im Browser über ein intuitiv zu bedienendes Backend für die visuelle Verwaltung der IT-Infrastruktur.
Mit dem aktuellen Update bietet Faronics Deploy nun eine Unterstützung für Windows Server-Betriebssysteme. So bequem wie die Endpunkte lassen sich auch Server über die Cloud-Oberfläche verwalten. Der Installationsprozess ist dabei denkbar einfach: Nach dem Anklicken des Download-Buttons für den Agenten, werden die gewünschte Policy, die Gruppe sowie die Installationsmethode gewählt. Die Einrichtung erfolgt dann per Installer, über eine Download-URL, das Deployment-Utility oder über einen MSI-Installer zur Verteilung via Active Directory.
Ergänzend können beliebig viele kostenfreie Repository-Server im Netzwerk die vorbereiteten oder von einem Quellsystem eingelesenen Golden Images lokal bereitstellen Da Deploy „schichtweise“ arbeitet, kann das Image deutlich kleiner ausfallen und weitere erforderliche Aktionen bzw. Installation werden „on top“ zusätzlich definiert. Der Vorteil liegt auf der Hand: Images müssen deutlich seltener neu erstellt werden, da eine Basisvorlage genügt, zu der einfach spezifische Treiber- und App-Pakete hinzugefügt werden.
Neben der Aktualisierung von Anwendungen, Treibern und der Durchführung von Windows Updates auf den Servern, können IT-Administratoren per Remote Control direkt auf die Systeme verbinden und bei Bedarf eine Inventarisierung abrufen. Lediglich die OS-Deployment-Funktion steht für Serverbetriebssysteme derzeit noch nicht zur Verfügung.
Um die Infrastruktur zuverlässig und effektiv vor Malware, Zero-Day-Angriffen und Exploits zu schützen, kann Deploy um den optionalen, cloudbasierten Serverschutz Faronics Anti-Virus erweitert werden.
Die wichtigsten Funktionen im Überblick:
Anwendungsmanagement
Aktualisierte Updates für Windows und Mac
Sofortige Verwaltung aller Anwendungen, einschließlich MS-Office oder Adobe Suite
Funktioniert ohne Benutzereingriffe
Cache-Server zur Optimierung der Bandbreitennutzung
Windows-Updates
Aktuelle Patches mit Patch-Überprüfung auf Anfrage
Detaillierte Richtlinien mit selektiven Updates
Test vor dem Einsatz mit Genehmigungsverfahren
Abruf von Updates aus dem Cache oder der WSUS-Infrastruktur
Betriebssystem-Implementierung
Modulare, dateibasierte Betriebssystem-Implementierung
Erfassung und Implementierung eines goldenen Images auf unterschiedlicher Hardware
Installationseinstellungen, einschließlich Festplattenpartitionen, Express OOBE
Unterstützt cloud-basiertes Management von WDS-Setups
Remote Control
Remote-Zugriff über das Internet per RDP oder VNC
Hoch- und Herunterfahren aller Computer mit einem einzigen Klick
Möglichkeit zur Remote-Ausführung von PowerShell
Analytik für Computer- und Anwendungsnutzung
Faronics bietet unter dem nachfolgenden Link eine kostenlose 30-Tage-Testversion in der Cloud an: https://faronicsdeploy.com/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Giritech GmbH
Mariabrunnstrasse 123
88097 Eriskirch
Telefon: +49 (7541) 971099-0
Telefax: +49 (7541) 971099-99
https://www.giritech.de
Ansprechpartner:
Thomas Bleicher
Product Manager / CMO
+49 (7541) 971099-0
Dateianlagen: