Freie Ressourcen während der Krise effektiv zur Veränderung nutzen!
Eine Krise versetzt viele Menschen und Unternehmen zunächst in eine Art Schockstarre, da sie als Bedrohungszustand wahrgenommen wird. Jede Krise bringt aber auch Chancen für Veränderungen mit sich und das heißt: Chance erkennen und konsequent umsetzen.
Krise als Chance
Eine Krise macht oft deutlich, dass bisherige Arbeitsweisen und Prozesse an unüberbrückbare Grenzen stoßen. Einige Unternehmen können Krisen dank ausreichender Liquidität einfach aussitzen, andere sind hingegen zum Handeln gezwungen und müssen sich nachhaltig verändern, um die Unternehmensexistenz langfristig zu sichern.
Es macht deshalb Sinn, den eigenen Fokus aus der krisenbedingten Starre schnellstmöglich auf die potenziellen Chancen zu legen. Freie Zeitressourcen können jetzt effektiv genutzt werden, um die eigenen Prozesse zu hinterfragen und Verbesserungen zu erörtern.
Gerade die Möglichkeiten und Vorteile einer ERP-Software wird von vielen Unternehmen noch immer verkannt. Denn mit einem geeigneten ERP-System lassen sich alle Unternehmenskennzahlen auch bei sich verändernden Marktreaktionen besser überblicken. Diese Transparenz ist besonders in Krisensituationen wichtig, um schnell und adäquat reagieren zu können.
Chance zur Digitalisierung
Die aktuelle Situation bringt für viele Unternehmen leider freie Zeitressourcen mit sich. Gehen Unternehmen mit Ansatz einer Chance an die gegenwärtige Situation, können freie Ressourcen durchaus sehr effektiv für jenes Prozedere – die internen Prozesse zu überdenken – eingesetzt werden. Denn: Für die Auswahl eines geeigneten ERP-Systems sollte sich jedes Unternehmen ausreichend Zeit nehmen, die in einer normalen wirtschaftlichen Lage oft zu kurz kommt oder gar verkannt wird.
ERP-Software sou.matrixx
SOU AG ist bereits mit über 30 Jahren ERP-Know-how als Hersteller der eigenen ERP-Software sou.matrixx am Markt präsent. „Kompetenz beginnt nicht erst beim Auftrag, sondern mit dem ersten Kontakt.“ so Marco Mancuso, CFO SOU AG. „Unser Vertriebsteam stellt sich bereits während der gesamten Auswahlphase bestmöglich auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Interessenten ein. Ein reger und offener Austausch in dieser Phase ist unabdingbar, um funktional wie investitionsseitig eine sichere Entscheidungsgrundlage mit Aussicht auf ein erfolgreiches ERP-Projekt liefern zu können.“ betont Mancuso abschließend.
Wer sich für die ERP-Software sou.matrixx entscheidet, erhält einen kompletten Rundum-Service von der Auswahl über die Einführung bis hin zur langfristigen Betreuung mit direkten, persönlichen Ansprechpartnern. SOU steht zudem für Investitions- und Planungssicherheit.
Weitere Informationen unter www.sou.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SOU AG
Duisburger Straße 18
68723 Schwetzingen
Telefon: +49 (6202) 2784-0
Telefax: +49 (6202) 2784-84
https://www.sou.de
Ansprechpartner:
Melanie Knauer
Sales
+49 6202 2784-71