Partnerkonferenz erstmals über Event-App / Über 280 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 11 Ländern / Go-live des virtuellen JobRouter Marketplace
Die JobRouter AG, Hersteller der gleichnamigen Low-Code-Digitalisierungsplattform, lud vom 17. bis 19. März 2021 zur internationalen JobRouter-Partnerkonferenz ein. Erstmals fand die Veranstaltung online sowie live über eine Event-App statt. Mit mehr als 280 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 11 Ländern konnte ein neuer Rekord verbucht werden. Einen Höhepunkt markierte der Go-live des neuen, virtuellen JobRouter Marketplace.
Die JobRouter-Partnerkonferenz ist bereits die zweite Veranstaltung der JobRouter AG, die ausschließlich online über eine Event-App stattfand. Sie soll Vertriebs-, Implementierungs-, und Technologiepartner zusammenbringen, den Austausch untereinander stärken sowie neue Impulse für das eigene Geschäftsmodell anstoßen. Das vielfältige Programm umfasste partnerspezifische Themen rund um Produktneuigkeiten, innovative Geschäftsmodelle und vertriebliche Unterstützungsmöglichkeiten. Per Web-Applikation über den Browser sowie über ein beliebiges mobiles Endgerät konnten die Teilnehmenden Vorträge live streamen, miteinander chatten oder sich in Diskussionsrunden mit Fachexperten austauschen.
„Alle Partner in einem Online-Event miteinander zu vernetzen, ist natürlich eine Herausforderung. Wir waren uns dessen von Anfang an bewusst und haben Möglichkeiten geschaffen, sowohl Interaktionen zwischen Partnern als auch zu JobRouter-Experten online zu fördern“, betont Stephanie Weidner, Country Managerin DACH und Prokuristin der JobRouter AG. „Das Feedback unserer Partner treibt uns bei der Entwicklung neuer Produkt-Funktionen stetig an. Mit ihnen zu interagieren, ist uns deshalb enorm wichtig. Wir freuen uns, dass die Veranstaltung durch die offene Art unserer Partner ein voller Erfolg werden konnte.“
Premiere feierte auch der neue JobRouter Marketplace, ein virtueller Marktplatz für digitale Geschäftsprozesse, Integrationen und Add-ons, mit dem Ziel, die offene Struktur der Digitalisierungsplattform über Erweiterungen und Prozesslösungen zu unterstützen. Neben JobRouter-Partnern können Kunden und Interessenten ab sofort ihre eigenen digitalen Lösungen auf dem JobRouter Marketplace präsentieren. „Es war eine bewusste Entscheidung, den JobRouter Marketplace erstmals auf der Partnerkonferenz vorzustellen und in Betrieb zu nehmen. Denn der Marketplace soll insbesondere auch Partnern als Vermittlungsplattform dienen. So ergänzen wir einerseits die Nutzungsoptionen von JobRouter, andererseits schaffen wir für Partner eine Basis, um einen noch größeren Anwenderkreis mit ihrem Angebot zu erreichen“, erklärt Axel Ensinger, Co-CEO der JobRouter AG.
Die Preisverleihung der JobRouter-Premiumpartner 2021 rundete den zweiten Veranstaltungstag ab. Insgesamt konnten zwölf Premiumpartner für ihre herausragenden vertrieblichen Leistungen im Vorjahr geehrt werden. Am dritten und letzten Tag standen die Fragen der Partner im Fokus und wurden in Diskussionsrunden besprochen.
***
Die JobRouter®-Premiumpartner 2021 sind:
NEVARIS Bausoftware GmbH
KaiTech IT-Systems GmbH
Nösse Datentechnik GmbH & Co. KG
Förde Digital GmbH
L und M Büroinformationssysteme GmbH
ALOS Solutions AG
pmi Software und Datenkommunikations-GmbH
Ricoh Austria GmbH
ProComp Professional Computer GmbH
DATEC Netzwerke & Druckerlösungen GmbH
DocuScan GmbH
e-MSI Sp. z o.o.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
JobRouter AG
Besselstraße 26
68219 Mannheim
Telefon: +49 (621) 42646-0
Telefax: +49 (621) 42646-19
http://www.jobrouter.com
Ansprechpartner:
Angela Reinacher
Dateianlagen: