Hagos forciert Ausbau der Funktionalität von Workflows

Pressemeldung der Firma SDZeCOM GmbH & Co. KG

Mit der Erweiterung der Master Data Management-Lösung schafft die Hagos eG einen reibungslosen Ablauf von Geschäftsprozessen 

Als Genossenschaft für das Ofenbauerhandwerk ist die Hagos eG der führende Großhandel für alle Produkte rund um den handwerklich erstellten Kachelofen im deutschsprachigen Raum und angrenzenden Ausland. Die Hagos, als großer und unabhängiger Verbund mit Sitz in Stuttgart, hat in ihrem Sortiment neben den Bauprodukten die für die Erstellung individueller Kachelöfen, Heizkamine und Kachelherde benötigt werden, auch Kaminöfen, Pelletöfen und Herde.

Mehr als 3.000 Handwerksbetriebe, davon über 1.300 Mitglieder, profitieren von der umfangreichen Produktpalette mit mehr als 30.000 Artikeln. Das Hauptaugenmerk der Hagos liegt auf einer schnellen und kontinuierlichen Belieferung der Kunden. Dafür steht ein eigener Fuhrpark bereit: über 70 moderne Lastkraftwagen – verteilt auf zehn Standorte. Außerdem bietet die Hagos eigene Kataloge, eine Messe, verschiedenste Werbemaßnahmen sowie Produktschulungen und Seminare für ihre Kunden an.

Mit diesem umfassenden Serviceangebot steigen die Anforderungen an die Geschäftsprozesse. Eine der Herausforderungen ist dabei der Workflow im Umfeld der Kunden- und Lieferantenverwaltung. Um die Funktionalität der Prozesse zu garantieren, hat sich die Hagos den erfahrenen Systemarchitekt und Systemintegrator SDZeCOM mit ins Boot geholt.

Passgenaue Umsetzung der Anforderungen

„Für einen kundenfreundlichen Service haben wir zum einen den Fokus auf die Überarbeitung von Workflows und zum anderen auf die Optimierung von automatisierten Statusbenachrichtigungen gelegt. Darüber hinaus sollen die Qualitätssicherung und die Dokumentation gewährleistet und die Geschäftslogiken auf neue Anforderungen angepasst werden.

Die Umsetzung hat erfolgreich und reibungslos in der Zusammenarbeit mit SDZeCOM funktioniert. Wichtig war für uns nicht nur die langjährige Expertise der SDZeCOM, sondern auch einen Partner an der Seite zu haben, bei dem wir uns stets optimal beraten fühlen.“, so Matthias Reich, IT-Leiter der Hagos.
Wilfried Waibel, Business Unit Manager der SDZeCOM: “Das Projekt mit der Hagos bleibt weiter spannend und wir freuen uns schon auf den zukünftigen Ausbau. Im nächsten Schritt planen wir weitere Optimierungen zur Steigerung der Datenqualität und Sicherstellung der Data Governance.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
Telefax: +49 (7361) 594-591
http://www.sdzecom.de

Werden Sie multichannel-fähig Wer heute erfolgreich verkaufen will, muss mit der richtigen Information zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sein. Multi-Touchpoint- oder Multichannel-Kommunikation heißen hierfür die Fachbegriffe. Ihre Kunden benötigen Ihre Informationen nicht mehr nur im gedruckten Katalog oder im Web-Shop, sondern wann und wo immer sie wollen und zudem lediglich die für sie relevanten. Damit Sie hierfür richtig aufgestellt sind, helfen wir Ihnen. In den letzten Jahren haben wir eine praxisorientierte Vorgehensweise entwickelt, mit der Sie die Voraussetzungen für Ihre Multichannel-Kommunikation schaffen: - optimierte Abläufe bei der Erstellung der Produktinformationen - klare Verantwortlichkeiten bei der Pflege der Daten - automatisierte Prozesse bei der Bereitstellung der Informationen für die unterschiedlichen Kommunikationskanäle - die passenden Software zur Unterstützung dieser Prozesse


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.