Die codecentric AG ist ab sofort Mitglied im größten Netzwerk für künstliche Intelligenz (KI), dem KI Bundesverband. Dessen Ziel ist es, ein nachhaltiges KI-Ökosystem in Deutschland und Europa zu etablieren.
Als politische Stimme vertritt der Verband die Interessen von Unternehmen, die KI entwickeln, gegenüber Politik, Wirtschaft und Medien. Als Innovationstreiber klärt er über den Einsatz von KI, deren Möglichkeiten und Grenzen auf und weckt Offenheit für KI-Innovationen in europäischen Unternehmen. Als Befähiger und Vernetzer ermöglicht er es seinen Mitgliedern zudem, sich untereinander auszutauschen, aus Erfahrungen zu lernen und gemeinsam in Arbeitsgruppen verschiedene Themen zu erarbeiten.
„Bei codecentric haben wir erfahrene Entwickler*innen, Data Engineers und Data Scientists, die bei unseren Kunden intelligente Lösungen, beispielsweise in den Bereichen Produktionsplanung, Qualitätskontrolle oder auch Customer Analytics, umsetzen”, kommentiert Dr. Meike Wocken, Data Scientist, Business Developer und Leiterin des Standorts Bielefeld bei codecentric, den Beitritt zum Verband. „Wir möchten es fördern, dass der Einsatz von KI hierzulande, insbesondere für die KMU, eine Selbstverständlichkeit wird. Dafür werden wir uns im Bundesverband KI in den diversen Arbeitsgruppen engagieren, unsere Innovationsfreude teilen und den fachlichen Austausch leben, um gemeinsam den KI-Standort Deutschland voranzubringen.”
codecentric ist damit eines von ca. 250 Unternehmen (darunter KMUs, Startups und Expert*innen), die sich auf die Entwicklung und Anwendung von künstlicher Intelligenz, Machine Learning oder Deep Learning spezialisieren. Eine Übersicht der Mitgliedsunternehmen findet sich auf der Übersichtsseite des KI Bundesverbandes.
KI bei codecentric
Bereits 2018 baute codecentric intern ein dediziertes AI-(Artificial Intelligence-)Team auf. Erfahrene Entwickler*innen und Data Scientists beschäftigen sich intensiv mit den neuesten Technologien. Dabei bewerten wir differenziert, arbeiten Chancen und Nutzen für unsere Kunden heraus und teilen unsere Erfahrungen in Projekten, Publikationen und Trainings. Mehr Informationen bietet die entsprechende Portfolio-Seite. Seit 2019 bieten wir mit dem codecentric.AI Bootcamp einen kostenfreien Online-Kurs für Einsteiger.
Lesetipp: Die neueste Ausgabe unseres IT-Fachmagazins „Der Softwerker“ enthält einen Themenschwerpunkt zu künstlicher Intelligenz. Jetzt kostenlos bestellen unter: https://info.codecentric.de/softwerker-vol-16
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
codecentric AG
Hochstraße 11
42697 Solingen
Telefon: +49 (212) 2336280
Telefax: +49 (212) 23362879
http://www.codecentric.de/...
Ansprechpartner:
Diana Kupfer
Dateianlagen: