Die richtige digitale Lösung für die passende Zielgruppe
Pressemeldung der Firma TAF mobile GmbH

Einladung ÖPNV-Webinar TAF, DIMOCO & BOGESTRA
Die Individualisierung und die zunehmende Digitalisierung werden den ÖPNV auch künftig vor Herausforderungen bei der Gewinnung bzw. der Bindung von Kunden stellen. Ein zielgruppenorientiertes Marketing und eine Angebotsanpassung an den tatsächlichen Bedarf der Kunden sind notwendig. Digitale Ticketing-Angebote, ausgerichtet auf den Kunden, müssen nicht teuer oder aufwendig sein. Im Gegenteil, sie sind effizient und wirkungsvoll!
In unserem nächsten kostenfreien ÖPNV-Webinar werden Ihnen unsere Experten „Best practice Lösungen“ aufzeigen, wie bspw. die SeTi App der BOGESTRA oder die TAFpayU WebApp. Wir werden außerdem im Webinar auf die wichtige Rolle der digitalen Zahlungsarten für die einzelnen Zielgruppen eingehen. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge und unsere Referenten von BOGESTRA, TAF und DIMOCO. Wir laden Sie herzlich ein, am Webinar teilzunehmen:
Datum: 16.2.2021 von 10-11.30 Uhr oder 17.2.2021 von 14-15.30 Uhr
Thema: zielgruppenorientierte Ticketing-Lösungen – Die richtige digitale Lösung für die passende Zielgruppe
Online-Anmeldung, Referenten und Programm unter: www.tafmobile.de/webinare
Melden Sie sich jetzt für den 16. oder 17. Februar 2021 per Online-Formular zum Webinar an. Wir stellen Ihnen die verschiedenen Zielgruppen, ihre Anforderungen und Wege an verschiedenen konkreten Lösungsbeispielen vor. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der zielgerichteten Gestaltung Ihres eTicketing-Angebotes Prozesse optimieren, Umsätze steigern und neue Kunden gewinnen können.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TAF mobile GmbH
Leutragraben 2-4
07743 Jena
Telefon: +49 (0)3641 63 880-00
Telefax: nicht vorhanden
https://www.tafmobile.deAnsprechpartner:
Grit Klickermann
Marketing & Communications
+49 (0)3641 63 880-02
Dateianlagen:
Die TAF mobile GmbH mit Sitz in Jena ist eine Tochtergesellschaft der DIMOCO Europe in Wien, ein in allen EU-Mitgliedsstaaten als FinTech konzessioniertes Zahlungsinstitut. Das Softwareunternehmen TAF forscht an innovativen Ticketing-Lösungen und entwickelt, vermarktet und betreibt mobile App- und Online Vertriebssysteme sowie multimodale Mobilitätsplattformen für Unternehmen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Die Gesamtlösungen umfassen die Einbindung individueller Kundenanforderungen inklusive modernster Bezahlmethoden. Durch eine solide Kundenbasis und Partnerschaften mit Mobilfunkanbietern, Forschungsinstituten, ÖPNV-Verbänden und branchengleichen Unternehmen besitzt die TAF eine umfassende Anwendungserfahrung und ein fundiertes Expertenwissen. Die Gesellschaft ist ein mehrfach öffentlich ausgezeichnetes Innovationsunternehmen und ist Mitglied in den Branchennetzwerken Mobile Cluster Mitteldeutschland und KONTIKI.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.