Cloudnutzung und ERP-Migration
Die VR-Bank in Südniedersachsen eG hat die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH mit umfangreichen IT-Dienstleistungen beauftragt. Die Order bezieht sich auf den Unternehmensbereich „Ware“ und sieht vor, dass bis spätestens Mai 2021 die vor Ort stehenden Server durch entsprechende virtuelle Server in der Microsoft Azure Cloud ersetzt werden. Die Migration auf die gevis ERP | BC in der Cloud und die Schaffung einer Schnittstelle zum neuen Online-Angebot „akoro“ der Raiffeisen Networld GmbH sind weitere Bestandteile des Auftrags. Die VR-Bank in Südniedersachsen beschäftigt in ihrem Bereich Ware über 100 Mitarbeitende und betreibt Warenlager, Mineralölhandel, Tankstellen und Raiffeisen- sowie Baustoff-Märkte an fast 35 Standorten in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Thüringen.
Es gab zwei Gründe für den Wechsel auf eine Cloud-Strategie für das Unternehmen: Zum einen musste über den Kauf neuer Server entschieden werden, zum anderen überzeugte das Infrastructure as a Service (IaaS)-Modell der GWS. Thomas Lindtner, Fachbereichsleiter Finanzen/Ware und verantwortlich für die gesamte Waren-IT: „Die Kosten, die wir bislang für den Erwerb und den Betrieb der Hardware hatten, fallen weg – und das trotz strikter Einhaltung der gesetzlichen Regeln, die einem Finanzinstitut den Betrieb eigener Server vorschreiben.“
Vorteile für die Datensicherheit
Vorteile des Cloud-Betriebs ergeben sich aber auch in der Verfügbarkeit, der Datensicherheit und der Reaktion auf kurzfristig benötigte Ressourcen. Jens Ripke, Vorstand der VR-Bank in Südniedersachsen: „Aufgrund gesetzlicher Vorgaben und aus Sicherheitsgründen mussten wir in der Vergangenheit große Server-Redundanzen vor Ort vorhalten und alle Archivdaten, die auf Bändern gespeichert waren, in einem externen Tresor lagern.“ Durch die Hochverfügbarkeitsgarantie sowie die vorhandenen Sicherheitsmechanismen im deutschen Microsoft Rechenzentrum entfallen diese Vorgaben. Ein weiterer Pluspunkt ist die deutlich erhöhte Flexibilität. Wird mehr Leistung benötigt, kann ein Server im Rechenzentrum nun für eine bestimmte Zeit einfach zugebucht werden. Sinnvoll ist dies zum Beispiel in Erntezeiten und bei damit verbundener hoher Beanspruchung der IT durch zusätzliches Personal.
gevis ERP | BC auch in der Cloud
Zur künftigen IT-Struktur der VR Bank in Südniedersachsen im Bereich Ware gehört auch die Nutzung von gevis ERP | BC inklusive damit verknüpfter Add-on-Lösungen wie den Dokumentenmanagement-Lösungen s.scan/s.dok der Business Intelligence-Lösung bi1 und der Microsoft Dynamics CRM-Lösung in der Cloud. Gleiches gilt für die gesamte Mail-Kommunikation, alle Office-Programme und Microsoft Teams. Ein Argument für gevis ERP | BC ist zudem das sogenannte „Rollencenter“. Mitarbeitenden werden darüber Aufgaben zugeordnet, die ihrem Verantwortungsbereich entsprechen. Ripke: „Das für gevis ERP | BC weiterentwickelte Rollencenter entspricht nun exakt den bankenregulatorischen Vorgaben.“
Neue Schnittstelle zu Raiffeisen-World.de
Nutzen für den Warenbereich bringt auch die Schnittstelle zwischen gevis ERP | BC und dem neuen Portal akoro der Raiffeisen Networld GmbH. Die VR-Bank in Südniedersachen wickelt als Gesellschafter dieser neuen Online-Shop-Welt die gesamten Verkaufstätigkeiten und die Administration über gevis ERP | BC für den Landwirt ab.
Testumgebung
Um die zuvor benannten Funktionen sowie alle Stamm- und Kundendaten zum geplanten Stichtag nutzen zu können, wird ab sofort eine Cloud-basierte Testumgebung aufgebaut, die dann zum Stichtag „live“-geschaltet wird. Lindtner: „Da wir alle Module der neuen ERP-Lösung schon in der heutigen Anwendung im Einsatz bzw. in den letzten Monaten vorbereitend aufgebaut haben, sehen wir der Migration in die Cloud und auf das neue ERP-System sehr gelassen entgegen. Dies gilt erst recht, da wir mit der GWS einen guten und verlässlichen Partner an unserer Seite haben.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH
Willy-Brandt-Weg 1
48155 Münster
Telefon: +49 (251) 7000-02
Telefax: +49 (251) 7000-3910
http://www.gws-muenster.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH
- Alle Meldungen von GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH