Alle Tourdaten Ihres Elektrogroßhandels einfach über Barcodes erfassen
Sie arbeiten im Elektrogroßhandel und beliefern täglich Kunden, entweder mit großen Aufträgen etwa von Baustellen oder kleinteiligen Online Shop Bestellungen? Dann führen Sie mit COSYS Delivery Software ein lückenloses Track and Trace ein. Die Software kommt mit hoher Artikelvielfalt, kurzfristigen Umbuchungen und exakten Lieferzeiten klar.
Für das Backoffice im Elektrogroßhandel
Ihre Kundendaten, Elektroartikel und sonstige Stammdaten müssen Sie dafür nicht zwei Mal pflegen. Behalten Sie Ihr ERP System wie zum Beispiel SANGROSS als führendes System und nutzen COSYS Schnittstellen, um Daten automatisch auszutauschen. Dieser Datenaustausch hält sowohl das ERP System auf dem neuesten Stand als auch den Fahrer an der Laderampe oder auf Tour.
Neben dem Datenaustausch und der Datensicherung können Sie im COSYS Backend (COSYS WebDesk): Nutzer anlegen, Rechte vergeben, Rechtegruppen erstellen, Paketstatus einsehen, Touren nach Status filtern, sehen, welche Kunden Ihre Lieferung bereits erhalten haben und vieles mehr.
Mobile Delivery Software
Die Delivery App verwenden die Fahrer auf Handhelds. Besonders gut eignet sich dafür zum Beispiel das Zebra TC52x – TC57x. Ein mobile Ladeliste mit Informationen zu Tourstopps, Lieferscheinen und ggf. Kontaktdaten, sorgt führt den Fahrer durch die Verladung. Mit korrekt erfassten Paketen gibt die Delivery App einen Good Beep aus, bei Fehlern einen Bad Beep inklusive Erklärung zum Fehler.
Hilfreiche Funktionen der Delivery App sind:
Fotoerfassung
Depot Auslieferungen
Fehlermeldungen
mobile Unterschriftenerfassung
Ladelisten
Ladungen kundenrein verdichten (NVE)
und mehr
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Ansprechpartner:
Vertrieb
+49 (5062) 900-0
Dateianlagen: