Oracle 20c-Support und mehr als 20 weitere neue Features
Pressemeldung der Firma KeepTool GmbH

KeepTool Logo
KeepTool hat nach intensiver Entwicklungsarbeit und umfangreichen Tests die neue Hauptversion KeepTool 14.2 freigegeben.
Neu im aktuellen Release sind die Unterstützung der nächsten Oracle-Version 20c sowie weiterer Oracle-18/19c-Features:
Memoptimized rowstore
Shadow lost write protection
In den Release Notes (https://keeptool.com/…) finden Sie dazu weitere Informationen.
Die von Hora erzeugten INSERT-Skripte können jetzt optional alle Zeichen, die außerhalb des ASCII-Bereichs liegen, mit Hilfe der UNISTR-Funktion abbilden.
Die Open-Cursors-Ansicht auf der Sessions-Seite zeigt jetzt für jeden Cursor zusätzlich zur SQL-Anweisung auch den SQL-Ausführungsplan an. Darüber hinaus zeigt die Liste offener Cursor die laut Ausführungsplan berechneten Ausführungskosten an. Das ermöglicht Ihnen, in der Liste die SQLs zu identifizieren, die die meisten Ressourcen beanspruchen.
In den Tabellendarstellungen können die Filter-Operanden jetzt als Formeln angegeben werden. Wenn Sie den f(x)-Schalter im Filter Builder drücken, öffnet sich der Ausdrucks-Editor (mit automatischer Vervollständigung) zum Bearbeiten der Formeln.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KeepTool GmbH
Uhlandstraße 161
10719 Berlin
Telefon: +49 (30) 403 635 660
Telefax: +49 (30) 403 635 669
https://keeptool.comAnsprechpartner:
Rolf Grünewald
Geschäftsführer
+49 30 403 635 66 0
Dateianlagen:

KeepTool Logo

Expression Editor
Die KeepTool GmbH mit Sitz in Berlin wurde 1997 von drei Ingenieuren und Mathematikern eines großen deutschen Software-Unternehmens gegründet. KeepTool entwickelt hochwertige Software-Tools für Oracle Datenbanken. Hora - eine Art Schweitzer Messer für Datenbanken - war das erste Produkt, mit dem KeepTool an den Markt ging. Inzwischen bietet KeepTool neben Hora eine breite Palette von Tools an. Diese werden in den Editionen KeepTool Professional und KeepTool Enter-prise angeboten. KeepTool pflegt einen engen Kontakt zu seinen Kunden. Anregungen aus der Praxis fließen schnell in die Produktentwicklung ein. Neue Oracle-Features werden innerhalb kur-zer Zeit unterstützt. Die Tools unterstützen die Arbeit von Software-Entwicklern und Datenbank-Administratoren.
Weitere Informationen finden Sie unter https://keeptool.de.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.