Die Fusion von KI und Sicherheitssystemen – ganz Datenschutz orientiert
Pressemeldung der Firma Accellence Technologies GmbH
Neben der stetigen Weiterentwicklung von Sicherheitssystemen wird auch die Gesetzgebung der Datenschutzgrundverordnung immer umfangreicher. Um nicht nur die aktuellen sondern auch zukünftigen Anforderungen beider Aspekte erfüllen zu können, investiert die Accellence circa zehn Prozent des Jahresumsatzes in ein Förderprojekt für die Entwicklung eines intelligenten Systems.
Das angestrebte Ziel des Förderprojektes ist, das Videosicherheitssystem vimacc® mit einer künstlichen Intelligenz (KI) unter Nutzung neuronaler Netze (DNN) zu erweitern. Dadurch sollen zum einen eine Objekterkennung in Videostreams, zum anderen die Verpixelung von bewegenden Objekten ermöglicht werden. Der zu verwendende Algorithmus soll im Ergebnis eine Liste von Objekttypen liefern, die dann zur Entscheidung zur Verpixelung des Objektes herangezogen wird.
Den Softwareentwicklern der Accellence ist es dabei wichtig, dass die Konfiguration ergonomisch und einfach gestaltet wird, um Errichtern die nicht täglich mit KI in Verbindung kommen den Zugriff auf diese Technologie ermöglichen zu können. Der Aspekt der datenschutzfreundlichen Verwendung von Videosicherheitssystemen soll dadurch unterstützt werden, dass die Verpixelung personenbeziehbarer Bildinhalte in Echtzeit geschieht.
Nach erfolgreicher Fertigstellung dieses durch das Land Niedersachen geförderten Projektes, kann die Accellence ihr Leistungsspektrum um neue Möglichkeiten und Funktionen im Markt der Sicherheitstechnik erweitern.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Accellence Technologies GmbH
Garbsener Landstr. 10
30419 Hannover
Telefon: +49 (511) 277-2400
Telefax: +49 (511) 277-2499
http://www.accellence.deDie Accellence Technologies GmbH aus Hannover - der Spezialist für sichere und leistungsfähige Videomanagement- und Softwarelösungen.
vimacc®, die von EuroPriSe und dem ULD Kiel nach Datenschutzgesichtspunkten zertifizierte, modulare und flexible Videomanagement-Software, bietet u.a. verschiedene, Ressourcen schonende Verschlüsselungsoptionen, die Zugriff und jegliche Manipulation der Video-Streams zuverlässig verhindern. Auch unautorisierte Einsicht in die Video-Daten ist bei der Übertragung und Speicherung der Daten ausgeschlossen.
EBÜS ist unsere umfassende Videomanagement-Lösung für Notruf- und Service-Leitstellen (NSL) und die Polizei. In der Leitstelle können mit EBÜS alle bei den Kunden vorhandenen Bildquellen unter einer einheitlichen Oberfläche angezeigt und bedient werden.
Accellence verfügt über hochqualifizierte Entwickler zur Beratung und zur Realisierung von Videosicherheitslösungen und zur Erstellung kundenspezifischer Softwarelösungen als Dienstleistung.
Die Accellence Technologies GmbH ist langjähriger WinCC OA Premium Solution Partner für die Entwicklung und Integration von Video und dazugehörigen Tools in SCADA-Systeme.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.