DiaMedCare AG und Grandperspective GmbH vereinbaren Asset-Finanzierung

scanfeldTM - Frühwarnsysteme zur Detektion von Gasleckagen finden großes Kundeninteresse. Nun soll der Aufbau der Systeme beschleunigt werden.

Pressemeldung der Firma Grandperspective GmbH
scanfeldTM – Frühwarnsysteme zur Detektion von Gasleckagen finden großes Kundeninteresse


Das von der Grandperspective GmbH entwickelte intelligente scanfeldTM -Frühwarnsystem zur Detektion gefährlicher Gasleckagen soll künftig einem breiteren Kundenkreis in der Chemieindustrie angeboten werden. Das scanfeldTM ist weltweit das erste System, das Gasleckagen aus großen Entfernungen erkennt. So kann es schneller als jede andere Lösung großflächige Areale vollständig überwachen und Gaswolken live in der Ausbreitung verfolgen.

Um den Ausbau von scanfeldTM-Systemen zu beschleunigen, haben Grandperspective und der Schweizer Innovations-Finanzierer DiaMedCare AG gemeinsam mit ihrer 100%-Tochtergesellschaft mit Sitz in München einen Vertrag mit einem Finanzierungsvolumen von mehreren Millionen Euro unterzeichnet. Der Vertrag ermöglicht es Grandperspective, die Systeme über ein “Sale-and-Lease-back“ zu finanzieren und den Kunden im Rahmen einer Gesamtlösung als monatliche Serviceleistungen zur Verfügung zu stellen.

Die Kunden der Grandperspective profitieren davon in erheblichem Maße, wie René Braun, CEO der Grandperspective weiter ausführt: „Unsere Kunden sparen Investitionskosten und erhalten eine Lösung, welche in Bezug auf Hardware und Software stets auf dem neuesten Stand ist. Das erhöht den Nutzen für unsere Kunden enorm.”

„Als Finanzierungspartner hoch innovativer Unternehmen hat uns Grandperspectives intelligentes Frühwarnsystem, gepaart mit einem modernen, kundenorientierten Equipment-as-a-Service Geschäftsmodell absolut überzeugt. Grandperspective weist ein enormes Innovations- und Wachstumspotential auf und wir freuen uns, Grandperspectives weiteres Wachstum mit unserer maßgeschneiderten Asset-Finanzierung künftig zu begleiten und zu beschleunigen.“ ergänzt Jörg Schmidt, CFO der DiaMedCare AG.

Über DiaMedCare AG

DiaMedCare ist ein weltweit tätiger Spezialist für Anlagen- und Herstellerfinanzierung für neue Technologien und Geräte. Wir bieten maßgeschneiderte CAPEX-Finanzierungslösungen für Unternehmen, die in die Kommerzialisierung neuer Produkte einsteigen. Unternehmen können so ihren Kunden „Equipment-as-a-Service“-Lösungen über Pay-per-Use-, Miet- oder Subskriptionsmodelle anbieten. Finanziert durch erstklassige institutionelle Investoren bietet DiaMedCare zusätzlich ein breites Branchennetzwerk und fundiertes Fachwissen und kann so wachstumsstarke Unternehmen aktiv bei der schnellen Markteinführung ihrer Innovationen unterstützen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Grandperspective GmbH
Zeughofstraße 20
10997 Berlin
Telefon: +49 (30) 86384011
Telefax: nicht vorhanden
http://grandperspective.de



Dateianlagen:
    • scanfeldTM – Frühwarnsysteme zur Detektion von Gasleckagen finden großes Kundeninteresse
    • scanfeldTM – Frühwarnsysteme zur Detektion von Gasleckagen finden großes Kundeninteresse
    • scanfeldTM – Frühwarnsysteme zur Detektion von Gasleckagen finden großes Kundeninteresse
    • scanfeldTM – Frühwarnsysteme zur Detektion von Gasleckagen finden großes Kundeninteresse
    • scanfeldTM – Frühwarnsysteme zur Detektion von Gasleckagen finden großes Kundeninteresse
    • scanfeldTM – Frühwarnsysteme zur Detektion von Gasleckagen finden großes Kundeninteresse
    • scanfeldTM – Frühwarnsysteme zur Detektion von Gasleckagen finden großes Kundeninteresse
Die Grandperspective GmbH wurde 2018 von René Braun, Peter Maas und Alexander Herrmann ge-gründet. Das Gründerteam bringt über 25 Jahre an Erfahrung im Aufbau und Applikation von Remote Sensing System sowie umfangreiche Gründungs- und Managementerfahrung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.