Die Transformation aktiv gestalten und den Überblick behalten
Ab einer gewissen Komplexität unter den Projekten, sind Entscheidungen bzgl. Ressourcen- und Budgeteinsatz ohne methodische und technische Unterstützung nicht mehr möglich. Denn Entscheidungen „aus dem Bauch heraus“ können nicht mehr alle Zusammenhänge erfassen und die Anforderungen der Projekte optimal bedienen.
Kommen dann noch im Projektmanagement typische alltägliche Änderungen hinzu, kann das Portfolio nicht mehr effizient gesteuert werden.
Eine Lösung für dieses Problem bietet ein Projektportfolio-Management (PPM). Denn dieses schafft die richtigen Rahmenbedingungen für die richtigen Investitionsentscheidungen.
Eva Granz veranschaulicht Ihnen in diesem Online Training, wie ein effizientes, schlankes und praxiserprobtes PPM aussieht.
Melden Sie sich zu unserem kostenlosen Online-Training am 10. Dezember um 09:00 Uhr jetzt noch an.
Vorteile
Sie lernen, wie ein ideales „Lean Projektportfolio-Management“ aussieht und wie Sie es gewinnbringend an der Unternehmensstrategie ausrichten
Sie verstehen, wie Sie alle relevanten Daten und Informationen erheben und auswerten, damit Sie
immer wissen, welche Projekte in der Projektpipeline Priorität haben
die optimale Mischung aus wirtschaftlichen, strategischen und gesetzlich notwendigen Projekten ausführen können
eine klare Rangfolge für Ihre Projekte erhalten
sicherstellen, dass Ihre Mitarbeiter*innen ohne Verschleiß an den richtigen Projekten arbeiten
Sie sehen, wie Projektportfolio-Management Sie in Ihrer Transformation und Digitalisierung unterstützt
Sie erhalten die beste Möglichkeit, um „Lean PPM“ risikolos zu testen und kennenzulernen
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
adensio GmbH
Alter Weg 20
79112 Freiburg
Telefon: +49 (7664) 92736-0
Telefax: +49 (7664) 92736-99
http://www.adensio.com
Ansprechpartner:
Jörg Rietsch
Geschäftsführer
+49 (7664) 92736-0