Außergewöhnliche Projekte, die eine hohe Rendite bringen und die Reputation steigern, sind der Wunschtraum jedes Consulting-Unternehmens. Die Realität sieht oft ganz anders aus, denn das Projekt-Geschäft ist von einem harten Wettbewerb geprägt. Hinzu kommen vielfältige Herausforderungen sowie außergewöhnliche Ereignisse, die bestehende Planungen über den Haufen werfen können. Damit müssen sowohl die Einzelkämpfer der Beratungsbranche als auch die Spezialisten-Teams internationaler Beratungshäuser jederzeit rechnen.
Oberstes Ziel eines jeden Beraters ist es, den Kunden mit erfolgreichen Projekten glücklich zu machen. Dafür gilt es, bestehende Probleme zu lösen sowie vereinbarte Zeit- und Budgetpläne einzuhalten. Das bringt am Ende des Tages hervorragende Referenzen, die nicht selten in Neu- und Wiederholungsgeschäften münden.
Schöne Aussichten, die auf dem Papier wunderbar funktionieren, werden Sie jetzt sagen. Denn als erfahrene Berater wissen Sie, dass ein gewonnenes Geschäft und die erfolgreiche Durchführung eines Projektes häufig zwei Seiten einer Medaille sind.
Consulting-Spezialisten verkörpern ja häufig die sprichwörtliche eierlegende Wollmilchsau, müssen jede Phase eines Projektes sorgfältig und konsequent begleiten und dabei nie die Kosten aus den Augen verlieren. Damit stellen sie die sorgfältige Planung und Durchführung jedes einzelnen Projektes sicher. Gleichzeitig generiert ein Beratungsunternehmen aus dieser Vorgehensweise aber auch wiederholbare Prozesse. Diese beschleunigen die Umsetzung weiterer Projekte und sorgen für das zukünftige Wachstum.
Strukturierte Vorgehensweisen sichern den Projekterfolg
Ein wesentlicher Schlüssel zum Erfolg eines Projektes ist die Vorbereitungsphase. Dabei sollten Sie als Berater die Schwachstellen Ihres Unternehmens erkennen und beseitigen, bevor ein potenzieller Kunde darauf aufmerksam wird. Je nüchterner die Bestandsaufnahme im Vorfeld ausfällt, desto klarer erkennen Sie das Potenzial ihres eigenen Unternehmens. Eine Checkliste zur Selbsteinschätzung finden Sie in unserem Leitfaden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deltek GmbH
Prinzenallee 7
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 52391-471
Telefax: nicht vorhanden
http://www.deltek.com