Integrierte Planung und Berichtswesen brauchen einen Single Point of Truth
Pressemeldung der Firma noventum consulting GmbH

LBS West
Gute Ressourcenplanung erfordert insbesondere in großen Unternehmen ein gutes Zusammenspiel verschiedener Bereiche und die Zusammenführung von Daten aus verschiedenen Systemen. Ohne Automatismus bedeutet das wiederkehrend große Aufwände. Ein Single-Point-of-Truth für die Daten sowie eine Anwendung, die Informationen aus verschiedenen Bereichen zusammenführt, ist die notwendige Basis für integrierte Planung und Berichtswesen. Die LBS Westdeutsche Landesbausparkasse setzt für ihre künftige Personaldatennutzung auf die Standards von noventum HR-Planning und noventum HR-Analytics, um Daten jederzeit konsistent und universell nutzbar zu haben.
Norbert Herwig, Direktor und Leiter Organisation bei der LBS West, ist sehr zufrieden mit der neuen Lösung:
„Mit unserer neuen Langfristplanung auf Basis von noventum HR-Analytics konnten wir verschiedene selbst entwickelte Tools durch eine Standardsoftware ablösen und sind jetzt in der Lage, unsere Ressourcenplanung schnell und flexibel an geänderte Rahmenbedingungen anzupassen.“
Lesen Sie die vollständige Story auf nc360°, der Info-Plattform der noventum consulting GmbH:
Langfristige Ressourcenplanung mit weniger Aufwand
Integriert planen mit noventum HR-Planning
HR-Analytics als Datenzentrale nutzen
Integration, Transparenz und Zukunftssicherheit der Ressourcenplanung
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
noventum consulting GmbH
Münsterstraße 111
48155 Münster
Telefon: +49 (2506) 9302-0
Telefax: +49 (2506) 9302-23
http://www.noventum.deDateianlagen:

LBS West

noventum HR-Analytics

noventum consulting
Die noventum consulting GmbH ist eine international tätige IT Management Beratung.
1996 in Münster gegründet, ist noventum heute mit über 100 Mitarbeitern in Münster und Düsseldorf vertreten. In Luxemburg arbeitet ein selbständiges noventum-Partnerunternehmen.
Geschäftsführender Gesellschafter ist Uwe Rotermund.
noventum consulting unterstützt seine Kunden bei ihren IT-Herausforderungen und in ihrem Bemühen um eine moderne Unternehmenskultur.
Kunden sind überwiegend Dax-Konzerne sowie mittelständische Unternehmen und Organisationen mit großer IT-Infrastruktur.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.