Neue Softwarelösung zur schnellen Datenerfassung im Kampf gegen Corona
Die schwäbische Qualitätsschmiede für IT-Lösungen in Balingen ließ ihrem Erfindergeist freien Lauf und entwickelte EPRO.CARE für eine schnellere und reibungsloser Kommunikation zwischen Bürger, Testlabor und der Corona-Ambulanz.
EPRO.CARE ist eine web-basierte Softwarelösung, die in einer gesicherten Cloud per Browser nutzbar ist und für eine schnelle, sichere und digitale Kommunikation zwischen Arzt, Patient, der Corona-Ambulanz und dem Labor sorgt. Das hat den riesigen Vorteil, dass der Verwaltungsaufwand um einiges verringert wird und der gesamte Corona Testprozess vereinfacht abläuft. Dies spart für alle Beteiligen Zeit und Geld.
EPRO.CARE bietet als cloudbasierte Lösung die zentrale Erfassung, Verwaltung, Auswertung und Kommunikation des kompletten Corona-Test-Prozess-Ablauf.
Digitale Lösung für den/die:
Bürger/Patienten
Arzt/Schwerpunktlinik
Registrierungsprozess
Testcenter-Daten, Kapazitäten und Abstrich Daten
Labor-Rückmeldungen
Online-Kommunikationskanal mit dem Bürger
Ergebnisübermittlung
Auswertung für den Corona Stab/Gesundheitsamt
EPRO.CARE ist bereits in mehreren Landkreisen mit großem Erfolg im Einsatz und verbessert bei den eingesetzten Teststrecken effektiv die Koordination zwischen allen Beteiligten, verringert die Kommunikationszeit und die Fehlerquote enorm.
Zitat Marc Eberhart: Wir sind Stolz darauf, diese App entwickelt zu haben, um mit dieser Lösung einen guten Impact im Kampf gegen Corona beizutragen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
E-PROJECTA GmbH
In der Täschen 20/1
72336 Balingen
Telefon: +49 (7433) 99934-0
Telefax: +49 (7433) 99934-200
http://www.e-projecta.com
Ansprechpartner:
Angelika Resch
07433 9 9934 140
Dateianlagen: