COSYS Transport Software für Kundenbelieferungen

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

Gestalten Sie Ihre Belieferung digital, egal ob Sie an Kunden, Großhändler oder an das eigene Zentrallager liefern. Mit COSYS haben Sie für die Digitalisierung einen Anbieter für Komplettlösungen. Das bedeutet, dass Sie über uns die geeignete Hardware, Software und entsprechenden Support erhalten. Da jedes Unternehmen andere Prozesse und Anforderungen hat, haben wir unsere Software und Services so entwickelt, dass wir uns problemlos an Sie anpassen können.

COSYS Transportsoftware für die Bereiche Großhandel, SHK und Baustoffhandel teilen sich in die beiden Lösungen Ablieferscannung und Lademittelverwaltung. Beide Softwarelösungen haben einen mobilen Teil in Form einer App für Android und iOS und einen Backend Teil, in dem Daten gesichert und für weitere Verarbeitung und Verwaltung bereitgestellt werden.

Verlade- und Ablieferscannung

COSYS Verlade- und Ablieferscannung Software digitalisiert den Transport Ihrer Ware von der Verladung bis zur Auslieferung und Retouren-Mitnahme. Über ein MDE Gerät oder Smartphone erfassen Sie die Transporteinheiten mittels Barcodescan und verzeichnen so den Status „verladen“, „ausgeliefert“, „Retoure“ etc.

Wenn Sie Lieferscheine in Ihrem Kundensystem oder ERP System pflegen, können wir die Daten über Schnittstellenmodule in die mobile COSYS App importieren. Alternativ importieren wir auch Tourenstopps, Projektnummern, Kundenaufträge, Touren etc. Auf diese Weise kann der Fahrer z. B. die Lieferscheinnummer scannen und sieht alle Positionen zu diesem Lieferschein auf dem MDE Gerät. Diese Positionen werden über Barcodescan oder doppeltes Tippen als verladen oder ausgeliefert markiert.

Für die Auslieferung bieten sich Funktionen wie Fotoerfassung für Depotauslieferungen oder Unterschriftenerfassung des Kunden an, um die ordnungsgemäße Auslieferung zu dokumentieren. Fehlermeldungen bei doppelter oder falscher Erfassung von Positionen vermeiden Fehllieferungen.

Lademittelverwaltung

Wenn Sie mit Lademitteln arbeiten wie Europaletten, Behältern, Gitterboxen oder Containern, wissen Sie um deren Wert. Eine digitale Software für Lademittelverwaltung spart Ihnen viel Geld, indem der Verbleib jedes Lademittels getrackt wird und Sie über Fotodokumentation sichergehen, dass Beschädigungen dem eigentlichen Verursacher zugeschrieben werden können.

Erfassen Sie für den Transport entweder über Drop-down Auswahl auf dem MDE Gerät oder bei seriennummerngeführten Lademitteln über Barcodescan, welches Lademittel bei welchem Kunden oder Lager abgeliefert bzw. zurückgenommen wird. Welche Informationen Sie am Ende alle tracken, ist Ihnen überlassen. Unser flexibles Framework lässt sich ganz einfach nachsteuern.

Worte schön und gut, aber Sie wollen sich selbst überzeugen? Testen Sie kostenlos unsere Lademittelverwaltung Cloud Demo App. Einfach im Google Play Store oder Apple App Store herunterladen und loslegen. Dazu reicht ein Smartphone mit Android oder iOS.

COSYS Backend

Nachdem alle mobil erfassten Daten an das COSYS Backend gesendet wurden, können Sie Waren- und Lademittelbewegungen in der Verwaltungssoftware „COSYS WebDesk“ einsehen und bearbeiten. Der COSYS WebDesk ist damit die passende Unterstützung für das BackOffice. Sendungsverfolgungen und auf Sie zugeschnittene Reports sind möglich, ebenso wie Stammdatenpflege und Administration für die mobile Software. Wer darf welches Softwaremodul bearbeiten? Wer darf löschen?

Kontakt und mehr

Mit COSYS als Komplettanbieter erhalten Sie Ihre Transportlösung aus einer Hand bestehend aus Hardware, Software und notwendiger Dienstleistung. Ergänzend bieten wir umfassende After Sales Services sowie zugeschnittene Wartungs- und Supportverträge. Informieren Sie sich noch heute, besuchen unsere Webseite, schreiben uns oder rufen uns direkt an unter: +49 5062 900 0.

Auch interessant für Sie

Kostenlose Demo Apps

Lagerverwaltungssoftware

Reparaturservice MDE Geräte

COSYS Cloud Lösung



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.