Alles Wissenswerte zum Tool Microsoft Power BI erfahren Sie von consultnetwork!

Nutzen Sie unser vielfältiges Angebot, um alles über das BI Tool Microsoft Power BI zu erfahren! Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Reporting optimal umsetzen und nach den IBCS-Standards gestalten können

Pressemeldung der Firma consultnetwork Controllingberatung und -dienstleistung GmbH
Hier sehen Sie ein Beispiel eines ONE PAGE Filialcockpits. Mithilfe des ONE PAGE Prinzips werden auf einer Seite unterschiedliche Inhalte, die zueinander in einer inhaltlichen Beziehung stehen, optimal zusammen gefasst. Alle wesentlichen Informationen für die Steuerungsaufgabe des Filialleiters sind auf einen Blick ersichtlich. Technisch wurde dieses Beispiel mit Microsoft Power BI realisiert. Die gezeigten Daten kommen aus der Planungs- und Konsolidierungssoftware LucaNet.


Power BI ist das Business Intelligence Tool von Microsoft. Rund um diesen Service gibt es verschiedene Werkzeuge für die Bedienung, Gateways für die Anbindung von verschiedenen Datenquellen und spezielle Custom Visuals zur Visualisierung nach den IBCS-Standards.

Um Ihnen einen erfolgreichen Einstieg in das BI Tool zu geben, bieten wir Ihnen zwei Live-Webinare an, zu welchen Sie sich kostenlos anmelden können.

In unserem ersten Live-Webinar „Wie funktioniert Power BI?“ zeigen wir Ihnen, wie das BI Werkzeug technisch aufgebaut ist und funktioniert. Das kostenlose Webinar findet am Dienstag, 06. Oktober 2020, um 14:00 Uhr statt.

In unserem zweiten Live-Webinar „ONE PAGE Reporting mit Power BI“ erfahren Sie nicht nur, wie Sie Berichte nach dem ONE PAGE Prinzip erstellen können, sondern auch, wie Sie mithilfe von Custom Visuals Ihr Reporting IBCS-konform gestalten.

Dieses kostenlose Webinar findet am Dienstag, 13. Oktober 2020, um 14:00 Uhr statt.

⇒ Sollten Sie an oben genannten Terminen keine Zeit haben, können Sie sich diese Webinare nach Abhaltung jeder Zeit als Aufzeichnung hier ansehen.

ONE PAGE Reporting, IBCS-Standards… Was ist das überhaupt?

Seit vielen Jahren gestalten wir Reports nach dem ONE PAGE Prinzip und/oder den IBCS-Standards. ONE PAGE Berichte dienen Ihrem Unternehmen als Steuerungsgrundlage und fassen auf einer Seite unterschiedliche Inhalte, die zueinander in einer inhaltlichen Beziehung stehen, zusammen. Damit werden alle wesentlichen Informationen für eine Steuerungsaufgabe auf nur einer Seite dargestellt. Mithilfe der IBCS-Standards vereinheitlichen Sie Ihr Reporting und Ihre Geschäftskommunikation.

Die optimierten Berichte helfen Ihnen, auf einen Blick zu erkennen, ob in Ihrem Unternehmen alles in Ordnung ist oder es Handlungsbedarf gibt. Für die Visualisierungen nach den IBCS®-Standards verwenden wir spezielle Power BI Custom Visuals, die in der Basisversion keine zusätzlichen Kosten verursachen.

Spezialthema: ONE PAGE Filialreporting

Eine der Grundregeln für die erfolgreiche Einführung der Unternehmenssteuerung nach dem ONE PAGE Prinzip ist, neben Reports für die erste und zweite Managementebene das Konzept auf alle relevanten Bereiche des Unternehmens zu übertragen. Für Unternehmen mit Filialstruktur bedeutet dies, dass nicht nur Unternehmens- und Regionalleitung, sondern auch die Filialleiter mit den für Ihre Steuerungsaufgaben passenden Berichten versorgt werden müssen. Deshalb haben wir das monatliche Filialreporting nach dem ONE PAGE Prinzip konzipiert und mit Power BI visualisiert. Das entwickelte Anwendungsbeispiel zeigen wir Ihnen in unserer kostenlosen Videoserie „Filialreporting nach dem ONE PAGE Prinzip visualisiert mit Power BI“, welche Sie auf unserer Website oder auf unserem YouTube Channel finden.

Bei Fragen zu Microsoft Power BI oder anderen BI-Lösungen kontaktieren Sie uns gerne direkt oder besuchen Sie unsere Website www.controlling-strategy.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
consultnetwork Controllingberatung und -dienstleistung GmbH
Bahnhofstraße 49
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Telefon: +43 (463) 219095
Telefax: nicht vorhanden
http://www.controlling-strategy.com

Ansprechpartner:
Mario Rosenfelder
CEO



Dateianlagen:
    • Hier sehen Sie ein Beispiel eines ONE PAGE Filialcockpits. Mithilfe des ONE PAGE Prinzips werden auf einer Seite unterschiedliche Inhalte, die zueinander in einer inhaltlichen Beziehung stehen, optimal zusammen gefasst. Alle wesentlichen Informationen für die Steuerungsaufgabe des Filialleiters sind auf einen Blick ersichtlich. Technisch wurde dieses Beispiel mit Microsoft Power BI realisiert. Die gezeigten Daten kommen aus der Planungs- und Konsolidierungssoftware LucaNet.
    • Power BI ist das Reporting Werkzeug von Microsoft und Bestandteil von Office 365. Bei consultnetwork erfahren Sie, wie das Tool strukturiert ist, wie die einzelnen Bausteine zusammenhängen und was Sie mit den kostenlosen Komponenten von Power BI machen können. Sie finden auf unserer Website www.controlling-strategy.com auch Informationen zum Power BI Report Server.
consultnetwork steht für betriebswirtschaftliches Know-how und technische Expertise aus einer Hand, und das schon seit über 10 Jahren! Wir sind auf die Bereiche Planung, Reporting, Analyse und legale Konsolidierung spezialisiert und werden angetrieben von dem Ziel, Lösungen zur Unternehmenssteuerung zu entwickeln, die Ihnen helfen, Unternehmenswerte zu sichern und zu steigern! Dabei kombinieren wir das von uns entwickelte controlling-strategy-Konzept mit sorgfältig ausgewählter, hochwertiger Controlling-Software verschiedener Hersteller. Wir verfügen über ein engagiertes, hoch qualifiziertes Team mit ausgeprägtem Fachwissen in den genannten Bereichen und können auf Erfahrungen aus über 100 Controlling-Einführungsprojekten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in Slowenien zurückgreifen. Was Sie erwartet: ✔️ mehr Sicherheit bei den Entscheidungen ✔️ Ressourcen- und Zeitersparnis ✔️️ effiziente und schlanke Planung ausgerichtet an den Unternehmenszielen ✔️ Erfüllung aller gesetzlichen Vorgaben ✔️️ monatliche Konsolidierung Als unabhängiges Beratungsunternehmen unterstützen wir Sie selbstverständlich auch bei der inhaltlichen und fachlichen Weiterentwicklung und Integration Ihrer vorhandenen ERP-Systeme oder Controlling Software.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.