Künstliche Intelligenz (KI) made in BW
Die Künstliche Intelligenz (KI) zählt unangefochten zu einer der Schlüsseltechnologien der Zukunft und es werden Millionen in diesen Bereich investiert, um die Forschung und Entwicklung voranzutreiben, in der Hoffnung globale gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen. Baden Württemberg ist das Land der Tüftler und Erfinder und hat nicht nur in diesem Bereich national, europa- und auch weltweit die Nase vorn mit dabei.
Aus diesem Grund ist der heute verliehene Preis zum „KI Champion Baden Württemberg“ für uns eine sehr bedeutsame Auszeichnung und großer Ansporn für das ganze thingsTHINKING-Team, den Bereich der Sprachverarbeitung und KI weiter zu erforschen und dadurch unsere innovative Software semantha® weiter zu entwickeln. Wir sagen an dieser Stelle herzlichen Dank an das gesamte Team und alle Unterstützer, die von Anfang an an uns und semantha® geglaubt haben.
In immer mehr Branchen gewinnt die Künstliche Intelligenz Interesse, Anerkennung und Bedeutung. Die anfängliche Skepsis gegenüber der Technologie, die für Angst und Schrecken sorgen und den Arbeitnehmern Ihren Arbeitsplatz streitig machen soll, flacht nach und nach weiter ab – und das zu Recht. semantha® und auch andere KIs sind eine enorme Unterstützung für den Arbeitnehmer und nehmen lästige und wiederkehrende Tätigkeiten ab. Wodurch sich die Fachkraft um die wertschöpfenden Dinge in einem Prozess kümmern kann.
Die Technologie:
semantha® verarbeitet unstrukturierte Dokumente in drei aufeinanderfolgenden Schritten:
Schritt 1 ermittelt semantische Ähnlichkeiten zwischen Textpassagen.
Schritt 2 extrahiert aus Dokumenten Datenpunkte und strukturiert sie dadurch.
Schritt 3 verwendet die Datenpunkte, um logische Schlussfolgerungen zu ziehen.
Dafür kommen verschiedene KI-Elemente in Kombination zum Einsatz. Wir sind davon überzeugt, dass sich viele Anwendungsfälle nicht mit nur einem KI-Element lösen lassen, sondern gerade die Kombination verschiedener KI-Zutaten zum Erfolg führt.
Weitere Informationen zur KI finden Sie unter: https://www.semantha.de/vorstellung/
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
thingsTHINKING GmbH
Haid-und-Neu-Str. 7
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 96493138
Telefax: nicht vorhanden
http://www.thingsthinking.net
Ansprechpartner:
Timo Haberl
+49 (176) 329369-87
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von thingsTHINKING GmbH
- Alle Meldungen von thingsTHINKING GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: semantha® ist KI-Champion!