Steve Ulrich zu Gast auf Seacon 2020 / Software Architecture Gathering 2020 / IT-Tage 2020
Pressemeldung der Firma Micromata GmbH
Big Data und Relationale Datenbanken - geht das? Das geht! Softwareentwickler Steve Ulrich erklärt in seinem Online-Vortrag, wie man es richtig macht.
In Zeiten von Big Data NoSQL geraten relationale Datenbanken scheinbar aus der Mode. Sehr zu Unrecht, zeigt dieser Vortrag. Wenn wir sie nämlich richtig zu nutzen wissen, können sie weit mehr als wir ihnen heute zutrauen – und skalieren auch angesichts wachsender Datenmengen durchaus mit. Das ist eine frohe Botschaft – insbesondere für all diejenigen, die ihre Datenbank und den darin enthaltenen Datenschatz nicht ohne Weiteres ersetzen können oder wollen.
Der Online-Vortrag ist Programmpunkt auf folgenden Fachkonferenzen:
September: Seacon 2020
Oktober: Software Architecture Gathering 2020
Dezember: IT-Tage 2020
Die genauen Termine finden Sie hier:
https://www.micromata.de/blog/softwareentwicklung/sql-datenbanken-big-data/
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Micromata GmbH
Marie-Calm-Straße 1-5
34131 Kassel
Telefon: +49 (561) 316793-0
Telefax: +49 (561) 316793-11
http://www.micromata.de
Ansprechpartner:
Jule Witte
+49 (561) 316793-23
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.