Online Event rund um Low-Code
Am 22. September 2020 veranstaltet das Berliner Softwarehaus Scopeland Technology den digitalen SCOPELAND Low-Code Summit 2020. Zwischen 13:00 und 17:00 Uhr gibt es ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Low-Code mit namhaften Vertretern aus Wirtschaft und IT-Forschung, bestehend aus Vorträgen, Live-Sessions und einer Panel-Diskussion.
Im ersten Teil der kostenfreien Online-Veranstaltung steht die Low-Code-Plattform SCOPELAND und deren Anwendung in der Praxis im Mittelpunkt. Teilnehmer erhalten exklusive Einblicke in die Entwicklung interaktiver Anwendungen mit Low-Code, unter anderem zu den Themen Output-Management und Geodatenintegration, agiles Projektmanagement und zum SCOPELAND-Partnernetzwerk.
Der SCOPELAND Low-Code Summit bildet den zweiten Part des Online-Events. Neben Scopeland Technology geben die Gäste John Rymer (Vice President & Principal Analyst Forrester Research) und John Bratincevic (Senior Analyst Forrester Research) vom führenden, renommierten Analystenhaus Forrester Research und ausgewählte Partner Einblicke in die Zukunft der Softwareentwicklung.
Mit einer Reihe von hochkarätigen Impulsvorträgen steht dabei der gemeinsame Austausch mit Experten aus IT und Wirtschaft im Fokus, gefolgt von einer abschließenden Paneldiskussion zum Thema „Keine Zukunft ohne Low-Code!?“ mit Forrester Research, dem Trendinstitut 2b AHEAD Think Tank sowie den Partnern EITCO, SD&C und sollistico.
Weitere Informationen zum SCOPELAND Low-Code Summit 2020 gibt es hier.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Scopeland Technology GmbH
Düsterhauptstraße 39-40
13469 Berlin
Telefon: +49 30 209670-0
Telefax: +49 30 209670-111
http://www.scopeland.de
Ansprechpartner:
Nina Sturm
Leiterin Marketing und Kommunikation
+49 30 209670 131
Dateianlagen: