Mobile App für weclapp zur Erfassung der Lagerbewegungen

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

weclapp bietet als Cloud-ERP-System für viele Unternehmen eine solide Grundlage für die Unternehmenssteuerung. Die intuitive Benutzersteuerung hilft wachsenden Unternehmen, Geschäftsprozesse kundenorientiert abzubilden. Die mobile weclapp App von COSYS hilft Material und Artikel bei Lagerprozessen einfach per Barcodescanning zu erfassen und an weclapp zurückzumelden. So lassen sich Wareneingänge, Kommissionierungen und Umlagerungen digital erfassen.

COSYS weclapp App

Die COSYS weclapp App erhält über die API Ihre aktuellsten Daten. Damit sind die Lieferantenbestellungen, Artikel- und Bestandsdaten sowie die Kundenaufträge mit der App synchronisiert und können mobil bearbeitet werden. Die Erfassung der einzelnen Artikel erfolgt innerhalb der COSYS Softwaremodule sowohl über Barcodes bzw. Datamatrixcodes über eine integrierte Gerätekamera und COSYS Smartphone Barcode Scanning Software als auch über den integrierten Imager von MDE-Geräten. Nach Erfassung des Artikels prüft die App, ob der Artikel im Beleg vorhanden ist und vermeidet mittels Plausibilitätsprüfung Fehler.

Erfasste Daten werden über die API zurück in weclapp übertragen und somit sind die aktuellsten Bestandsdaten verfügbar.

Digitale Erfassung im Lager

Gerade wenn ein hohes Auftragsvolumen zu bearbeiten ist, kommt es vor, dass Produkte verwechselt werden. Dabei führen Verwechslungen oft zu Verärgerung, Reklamationen und einer Verschlechterung der Kundenbeziehung. Ein verlässlicher Partner erhält zumeist mehr Aufträge von seinen Kunden und erwirtschaftet solide Erträge.

Diese Verlässlichkeit und eine Senkung der Fehlerquote ermöglicht digitales Arbeiten. Erfasst der Mitarbeiter einen Artikel, den der Kunde nicht bestellt hat, wird eine Fehlermeldung ausgegeben und damit eine kostspielige Retoure verhindert.

Erfahren Sie mehr zur barcodegestützten Bestandsführung in diesem Video!

Smartphones und MDE-Geräte nutzen

Mit der COSYS Android-Lager-App für weclapp können Sie Smartphones und MDE Geräte nutzen. Flexibel nach Ihrem Bedarf und der Anzahl der Scans entscheiden Sie, ob Sie mit Smartphones weiterarbeiten oder auf professionelle MDE-Geräte umsteigen.

Gesamtsystem

COSYS bietet für Ihr Warehouse Management ein Gesamtsystem aus COSYS Software, Hardware sowie Services&Dienstleistungen wie Reparatur, After Sales inklusive Support und Verträge zum Lösungsbetrieb. Mit Lösungen aus einer Hand haben Sie einen zentralen Ansprechpartner, der Ihre Prozesse und Wünsche kennt.

Informieren Sie sich noch heute, besuchen unsere Webseite, schreiben uns oder rufen uns direkt an unter: +49 5062 900 0.

Auch interessant für Sie

weclapp Store COSYS

COSYS Warehouse Management

COSYS Lagerverwaltungssoftware

Branchenübersicht



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.