Fachbuch-Neuerscheinung: Deep Reinforcement Learning

Das Buch erläutert, wie mit Deep Reinforcement Learning Algorithmen programmiert und so Roboter, Chatbots oder Web-Automatisierung gesteuert werden können. Der mitp-Verlag hat das umfassend Praxis-Handbuch ins Deutsche übersetzt.

Pressemeldung der Firma mitp Verlags GmbH & Co. KG
Cover Deep Reinforcement Learning


Reinforcement Learning ist ein Teilgebiet des Machine Learnings. Hierbei werden selbstständig lernende Agenten programmiert, deren Lernvorgang ausschließlich durch ein Belohnungssystem und die Beobachtung der Umgebung gesteuert wird. Das Handbuch zeigt, wie zukunftsweisende Technologien in der Praxis eingesetzt und trainiert werden können. Zum Beispiel zum Lösen eines Zauberwürfels, für Natural Language Processing in Microsofts TextWorld-Umgebung oder zur Realisierung moderner Chatbots. Alle Beispiele sind dabei so gewählt, dass sie leicht verständlich sind und auch ohne Zugang zu sehr großer Rechenleistung umsegetzt werden können. Grundlegende Kenntnisse in Machine und Deep Learning sowie ein sicherer Umgang mit Python werden zur optimaen Lektüre und Bearbeitung vorausgesetzt.

Der Autor Maxim Lapan ist Deep-Learning-Enthusiast und unabhängiger Forscher. Er verfügt über langjährige Berufserfahrung in den Bereichen Big Data und Machine Learning und hat das Talent, komplizierte Dinge in einfacher Sprache und mit anschaulichen Beispielen zu erklären.

Das Fachbuch »Deep Reinforcement Learning« beinhaltet unter anderem folgende Themen:

Implementierung komplexer Deep-Learning-Modelle mit RL in tiefen neuronalen Netzen, z.B. für Chatbots

Ermitteln der passenden RL-Methoden für verschiedene Problemstellungen, darunter DQN, Advantage Actor Critic, PPO, TRPO, DDPG, D4PG und mehr

Bauen und Trainieren eines kostengünstigen Hardware-Roboters

Trainieren von Agenten für Vier Gewinnt mittels AlphaGo Zero

Moderne Explorationsverfahren wie verrauschte Netze und Netz-Destillation

Alle Informationen zum Buch finden Sie unter www.mitp.de/0036.

Sind Sie Journalist oder Blogger und haben Interesse an einem Rezensionsexemplar, wenden Sie sich bitte an marketing@mitp.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
mitp Verlags GmbH & Co. KG
Augustinusstr. 9a
50226 Frechen
Telefon: +49 (2234) 219020
Telefax: +49 (2234) 2190188
http://www.mitp.de

Ansprechpartner:
Miriam Robels
+49 (2234) 21901-37



Dateianlagen:
    • Cover Deep Reinforcement Learning
Der mitp-Verlag ist ein unabhängiger Fachbuchverlag aus Deutschland und bietet seinen Lesern Profiwissen zu aktuellen Themen aus den Bereichen IT, Marketing, Fotografie und Kreativität.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.