Editor und Dokumentenmanagement integriert
Die Aufgaben- und Mängelmanagement-App 123quality des Lohner Softwarehauses 123erfasst bietet ab sofort zusätzliche Funktionen, die das Arbeiten enorm erleichtern. So erstellt der Anwender mit dem in der App integrierten Editor eine Export-Vorlage, die er wie ein Word-Dokument gestalten kann. In dieses importiert er sein eigenes VOB-konformes Deckblatt inklusive Vor- und Nachdruck, definiert Platzhalter für weitere Informationen wie Bauvorhaben, Auftraggeber etc. und liest seine Mängel- und Behinderungsanzeigen ein, um diese dem Nachunternehmer zu schicken. Das bedeutet eine beachtliche Arbeitserleichterung, da die bestehenden VOB-konformen Vorlagen genutzt werden können und Zeit für aufwändiges Nacharbeiten entfällt.
Darüber hinaus gehört das zeitintensive Nachbereiten von Dokumenten, Bestellungen und Rechnungen der Vergangenheit an, da der Anwender diese direkt dem richtigen Vorgang per Knopfdruck zuordnen kann. So profitiert er von einer lückenlosen Dokumentation und kann von jedem Ort, zu jeder Zeit und von jedem Endgerät seiner Wahl darauf zugreifen. Mit dem intelligenten Suchfilter findet er schnell alle gewünschten Vorgänge. Dank der Formularfunktion kann der Anwender die Berichte einfach kopieren und standardisieren sowie neue Vorlagen konfigurieren und anpassen. Und das genau dann, wenn er diese benötigt. Dabei werden alle bisher eingepflegten Inhalte direkt in die Baustellendokumentation übernommen. Speichern, Ablegen, Unterschreiben – fertig. Somit behält der Anwender immer den Überblick.
Mit der 123quality-App erfassen die Mitarbeiter auf der Baustelle per Smartphone oder Tablet die mängelrelevanten Daten, Abnahmeprotokolle, Nachträge, Gewährleistungsabnahmen sowie Auswertungen zum Arbeitsschutz und vieles mehr. Die Daten werden sofort auf eine zentrale Online-Datenbank übertragen und mit den Beteiligten geteilt. Die Anwendung ist sowohl für IOS- als auch Android-Smartphones und Tablets verfügbar. Zielgruppe sind sowohl das Bauhaupt- und Baunebengewerbe als auch Architektur- und Ingenieurbüros sowie Hausverwaltungen und Facilitymanagement. Auch kann der Anwender ohne direkten Kontakt zu Mitarbeitern und Nachunternehmern direkt aus dem Homeoffice und zeitunabhängig nicht nur Mängel, sondern auch Aufgaben und Prüfungen einstellen und zuordnen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NEVARIS Bausoftware GmbH
Hanna-Kunath-Straße 3
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 596600
Telefax: +49 (421) 59660111
http://www.nevaris.com
Ansprechpartner:
Ariane Redder
Head of Marketing
+49 (421) 59660325
Dateianlagen: