COSYS Software für Abliefernachweise | Mobile Datenerfassung bei Verladung und Auslieferung

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

Um für Großhändler die ordnungsgemäße Belieferung von Filialen oder Kunden zu gewährleisten, ist es notwendig, eine Rückverfolgbarkeit der ausgelieferten Ware zu erhalten. Dies beginnt beim Verladen der Transporteinheiten in den LKW und endet beim Entladen der Ware an den Filialen oder beim Kunden.

COSYS Verlade- und Ablieferscannung Software sorgt für eine lückenlose Lieferdokumentation und gibt Auskunft darüber, ob und wann ein LKW die Ware angeliefert hat.

COSYS bietet ein Scanner-System, welches beim Verladen der Transporteinheiten die eindeutige Identifizierung der Packstücke oder NVE erfasst und einen Abgleich mit den tatsächlichen Packstücken oder NVE, die für die Filiale bestimmt sind, vornimmt. Auch die Menge und Vollständigkeit wird überprüft.

Die Verladung falscher Packstücke oder Minder-/Übermengen ist so nicht möglich. Der Fahrer bestätigt eine ordnungsgemäße Verladung.

Beim Entladen der Transporteinheiten werden erneut die Packstücke/NVE eingescannt und mit der Filiale oder dem Kunden automatisch abgeglichen. Dieser Vorgang wird mit einer Unterschrift des Filialmitarbeiters, Kunden oder per Fotoerfassung bestätigt. Somit ist der Entladevorgang abgeschlossen.

Datenverwaltung

  • Alle mobil erfassten und bearbeiteten Tourdaten werden mit aktuellem Status an das COSYS Backend* übertragen.
  • Im COSYS Backend ist der COSYS WebDesk als zentrales Steuerelement zur Nachverarbeitung und Administration enthalten.
  • Im COSYS WebDesk können alle Touren und Packstücke mit aktuellem Status ebenso wie ggf. erfasste Fotos und Unterschriften angezeigt werden.
  • So ist eine lückenlose Nachverfolgung der Prozesse auch für Mitarbeiter im Leitstand möglich.

Per Datenübertragung über UMTS oder WLAN Verbindung, sind die Daten in Echtzeit verfügbar. Auch eine Nutzung im online/offline Mix der COSYS Verlade- und Ablieferscannung Lösung ist möglich.

COSYS Lösungen sind stets modular, auf einem flexiblen Framework aufgebaut. So können dynamisch weitere Prozesse, wie zum Beispiel eine Bereitstellung, eine Ladungsträgererfassung und -kontierung oder weitere Warehouseprozesse hinzugefügt werden.

*COSYS Backend

COSYS Softwarelösungen können wir Ihnen als SaaS Lösung in der COSYS Cloud oder On Premise bereitstellen.

Das COSYS Backend besteht unter anderem aus der Anwendungssoftware COSYS WebDesk und COSYS WebService.

Um Vorgabedaten wie Tourdaten (mit Tourreferenz, Tournummer, Tourdatum, Filiale/Kunde, Packstücke/NVE) an das COSYS System zu übertragen, bietet das COSYS Backend verschiedene Schnittstellenmodule. So ist eine Dateischnittstelle ebenso möglich wie eine Datenbankschnittstelle oder WebService Schnittstelle. COSYS bietet vielfältige Möglichkeiten um an Ihr ERP-/Kundensystem anzubinden.

COSYS MDE Geräte

COSYS MDE Verlade- und Ablieferscannung Software ist lauffähig auf Fulltouch Scanner (mit eingebauter Scan Engine) wie dem Zebra TC57, TC77 (siehe Titelbild) oder dem Honeywell EDA51. Auch kann die Software im App-Einsatz von Fahrern und Logistikern auf Smartphones betrieben werden. COSYS sorgt dank integriertem Kamera Scan Plug-In in den COSYS Softwarelösungen für immer performante Scanperformance (geräte-, hersteller- und technologieunabhängig).

Informieren Sie sich noch heute über COSYS Verlade- und Ablieferscannung Software unter:
https://www.cosys.de/loesungen/transport-logistik/mde-ablieferscannung

Auch interessant

COSYS Lademittelverwaltung und Behältermanagement
COSYS Software für interne Paketlogistik
COSYS NVE Funktionen (Nummer der Versandeinheit) 
COSYS Anbindungen und Schnittstellen an ERP-/Kundensysteme
Reparaturservice von z. B. Altsystemgeräten



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.