Ladeinfrastruktur für E-Autos durch Parkraummanagement intelligent auslasten
Wie die ARD im aktuellen Panorama 3 Beitrag vom 21.05.2020 treffend kritisiert, scheitert der Hochlauf der E-Mobilität an zu wenigen Ladesäulen. Besonders relevant wird das Laden am Arbeitsplatz, welches vielen Bürgern in Miete den Zugang zur E-Mobilität ebnen könnte.
Heutzutage fällt es Unternehmen schwer auf eigenen Parkplätzen Ladeinfrastruktur aufzubauen und für Mitarbeiter die Nutzung komfortabel zu gestalten. Die fehlende Planungssicherheit der Ladevorgänge verwehrt vielen Mitarbeitern den Zugang zur E-Mobilität besonders.
„Mitarbeitern und Bürgern durch planbares Laden am Arbeitsplatz und/oder in der Nacht, den Zugang zur E-Mobilität ermöglichen.”
In diesem Webinar treffen zwei Experten aus dem Mobilitätsektor aufeinander, um die Synergien aus der Verbindung der Ladeinfrastruktur mit einem intelligenten Parkraummanagement in einer Diskussionsrunde für Sie herauszuarbeiten.
Sie können die Diskussion der beiden Experten verfolgen: auf der Seite der E-Mobilität Andreas Blin (has·to·be) und auf der Seite des Parkraummanagements Neven Heuberger (ParkHere).
Wer lädt, parkt auch
Durch das Zusammenspiel vernetzter Ladestationen und Wallboxen mit einem intelligenten Parkraummanagement können Ladepunkte zwischen Mitarbeitern, Anwohnern und Mietern geteilt, reserviert und ausgelastet werden. Nur so kann der Schritt in eine elektromobile Zukunft erfolgen. Diskutieren Sie mit!
Termin: 02. Juli um 15:00 Uhr
Alle näheren Informationen hier.
Ihre Experten dieses Webinars: Andreas Blin / Neven Heuberger
Andreas Blin ist Head of International Sales bei has·to·be gmbh. In dieser Funktion beschäftigt er sich täglich mit der Mission, E-Mobilität greifbar und einfach zugänglich zu machen und damit den Aufwand für Unternehmen beim Einstieg in die E-Mobilität zu reduzieren. Mehr als 20 Jahre Erfahrung in internationalem Business und Vertrieb in der Industrie sowie Verkaufsleiterfunktion, bringt der Diplom-Ingenieur der Montanuniversität Leoben zu has·to·be mit.
Neven Heuberger ist seit 2016 bei ParkHere leitend in der Unternehmensentwicklung tätig. In dieser Funktion begleitet er das Unternehmen bei der Produkt- und Marktausrichtung, insbesondere der Verbindung von Parken und Laden. Seine Mission: Durch digitales Parkraummanagement Parken planbar und komfortabler zu gestalten, so dass der Zugang zur Elektromobilität allen Bürgern ermöglicht wird.
Über ParkHere GmbH
ParkHere ist ein Technologieunternehmen, das sich auf Parkraum-Lösungen spezialisiert hat. Bestehend aus IoT Hard- und Software Produkten bietet ParkHere Unternehmen, Immobilien- und Parkraumbetreibern einzigartige Lösungen, für eine effiziente und nachhaltige Mobilität. Unternehmen wie Telefónica, BMW oder Giesecke + Devrient vertrauen bereits auf die individuell konfigurierbare Komplettlösung und das Expertenwissen von ParkHere.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
has.to.be gmbh
Salzburger Straße 20
5550 Radstadt
Telefon: +43 (6452) 21200
Telefax: +43 (6452) 21200-22
http://www.has-to-be.com/
Ansprechpartner:
Sabrina Wurzer
+43 (6452) 21200-61
Dateianlagen: