insinno entwickelt aktuell eine mobile App, die Unternehmen bei der Einhaltung erforderlicher Hygienemaßnahmen unterstützt und so die Verbreitung von Covid-19 am Arbeitsplatz verhindern soll.
Die zahlreichen Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie werden schrittweise gelockert. Viele Mitarbeiter kehren wieder an ihren gewohnten Arbeitsplatz zurück. Um Unternehmen und Mitarbeiter bei der Wiederaufnahme der Arbeit vor Ort wirksam abzusichern, hilft der „Corona Safety Check“. Ziel ist es, Mitarbeiter zu schützen und Unternehmen vor negativen wirtschaftlichen Folgen zu bewahren.
Die App funktioniert nach dem Prinzip der Selbstkontrolle. Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden, wenn der Arbeitsplatz betreten wird? Hände waschen, Lüften, den Schreibtisch desinfizieren – das können Mitarbeiter auf einer digitalen Checkliste mit einem Klick abhaken. Zusätzlich erinnert ein Reminder z.B. an das regelmäßige Händewaschen. Nützliche Informationen, wie z.B. betriebliche Vorschriften, Info-Videos oder Neuigkeiten des Robert-Kochs-Instituts, sind in einer Mediathek untergebracht. Weitere Funktionen sind Push-Nachrichten, eine Notfall-Kontaktliste und ein Mängelmelder, der dafür sorgt, dass Seife, Masken und Co. stets verfügbar sind.
Die Corona Safety Check App ist flexibel konfigurierbar. Inhalte können kurzfristig an die jeweils aktuelle Situation angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.insinno.de/project/corona-safety-check/
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
insinno GmbH
Bergheimer Str. 147
69115 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 3929170
Telefax: +49 (6221) 3929179
http://www.insinno.de
Ansprechpartner:
Maike Sust
Projekt- und Marketingmanagerin
+49 62213929170
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von insinno GmbH
- Alle Meldungen von insinno GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: nsinno entwickelt Corona Safety Check App für Unternehmen