Lösungen für mobile Datenerfassung mit Microsoft Dynamics NAV

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

Microsoft Dynamics NAV legt eine solide Datengrundlage für viele Geschäftsprozesse im Mittelstand. Aufträge werden im ERP-System eingegeben und so übersichtlich dargestellt. Jedoch haben Mitarbeiter bei der Warenbewegung im Lager, Produktion oder Transport oft keine Möglichkeit, die erfassten Daten direkt in das ERP-System zu spielen. Hier helfen mobile Geräte mit COSYS Apps. Über unsere Apps, z. B. Bestandsführung oder Kommissionierung, ist es möglich, auf die Daten aus NAV zuzugreifen, Warenbewegungen zu erfassen und Daten an NAV für Buchungen zurückzumelden.

Wenn Sie Ihr NAV mit unserer Software kombinieren, profitieren Sie von zwei hochspezialisierten und flexiblen Systemen, dem NAV als führendes ERP-System und dem COSYS-System – bestehend aus Softwarelösung und Backend -, das Material- und Teileflüsse erfasst. Sowohl die notwendige Hardware zur mobilen Datenerfassung (MDE-Geräte) stellt COSYS bereit – gekauft, geleast oder gemietet – als auch die Installation der mobilen App auf diesen Geräten. Den Datenaustausch zwischen dem COSYS Backend und dem ERP-System machen wir auch möglich.

Warenzugänge und Warenabgänge erfassen

Die beiden Abläufe Einlagerungen (Warenzugänge) und Auslagerungen (Warenabgänge) erfassen Sie mit unserer Softwarelösung für Bestandsführung, die sich besonders für kleine Abteilungen und mittelständische Unternehmen eignet. Um Artikel eindeutig zu identifizieren und die Warenbewegung vollständig zu erfassen, reichen Barcode (Strichcode), Auftragsmenge und optional eine Auftrags-Referenz wie Auftragsnummer, Projektnummer oder Bauprojekt.

Die Bestandsführungssoftware lässt sich um weitere Module wie Umlagerung oder Entnahme erweitern.

Den gesamten Warenfluss erfassen – Wareneingang, Kommissionierung und Versand

Lieferantenbestellungen und Kundenaufträge bearbeiten Sie mobil über das Scannen von Barcodes. Dazu öffnen die Mitarbeiter die COSYS App und das entsprechende Modul auf dem Firmenhandy oder MDE-Gerät, in etwa Wareneingang oder Kommissionierung, und sehen direkt die Aufträge und vorgegebenen Auftragspositionen. Scannt der Mitarbeiter den Barcode zu einem Artikel, der nicht im Auftrag enthalten ist, oder gibt eine zum Auftrag abweichende Menge ein, wird eine Fehlermeldung ausgegeben.

Erfahren Sie hier mehr über die Small Warehouse Softwarelösung.

Das Lager im Blick und jederzeit das Steuer in der Hand

Wenn Sie Ihre mobilen Prozesse mit der COSYS Warehouse Software erfassen, werden alle Bewegungen im COSYS WebDesk abgebildet, ein intuitiv gestaltetes Interface für Administration und Datenverwaltung. Auch wenn Auftragsvolumen und Warenumschlag stetig zunehmen, behalten Sie immer den Überblick und greifen mit wenigen Klicks bei Schwierigkeiten ein. Für eine intelligente Steuerung der Abläufe empfehlen wir, über den WebDesk Arbeitsgruppen zu bilden, Aufgaben aufzuteilen und automatische Nachbestellungen ab einer festgelegten Mindestmenge einzurichten.

Erfahren Sie hier mehr über die Lagerverwaltungssoftware

Anbindung an ERP-Systeme

COSYS integriert mobile Lösungen an unterschiedlichste ERP-Systeme, darunter z.B. Dynamics AX, Dynamics 365, SAP, Infor, proALPHA, weclapp und viele weitere.

Auch interessant für Sie

Inventur Service

Leihservice für MDE-Geräte

COSYS Partnerschaften



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.